Xiaomi vs iPhone | Who Makes the Better Flagship?

Xiaomi gegen iPhone | Wer stellt das bessere Flaggschiff her?

Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Xiaomi und iPhone für Ihr nächstes Smartphone? Schauen Sie sich unseren Artikel über Xiaomi vs. iPhone an, um zu erfahren, welches am besten zu Ihnen passt.

Vor zehn Jahren drehte sich die Diskussion um das beste Flaggschiff-Smartphone um die beiden weltweit größten Player der Smartphone-Branche.

Auf der Android-Seite hatten wir Samsung und seine Galaxy-S-Serie, die das beste Android-Handy darstellten, das man für Geld kaufen konnte. Auf der anderen Seite hatten wir Apple und seine allgegenwärtige iPhone-Smartphone-Reihe, die den globalen Markt Jahr für Jahr mit ihrem ausgefeilten, erstklassigen Benutzererlebnis und ihrer High-End-Technologie in Erstaunen versetzte.

Heute gibt es jedoch einen neuen Big Player auf dem Markt: Xiaomi. Nachdem Xiaomi im letzten Jahrzehnt mit kostengünstigen, leistungsstarken Optionen und kontinuierlicher Verbesserung aller Bereiche, von der Verarbeitungsqualität bis zum Benutzererlebnis, für große Umwälzungen auf dem Smartphone-Markt gesorgt hat, ist es heute der größte Smartphone-Hersteller der Welt.

Xiaomis neuestes High-End-Flaggschiff, das Mi 13, ist ein sehr leistungsfähiges Mobiltelefon, das mit Samsungs bestem und Apples neuestem iPhone, dem iPhone 14, mithalten kann.

Verwandte Themen: Xiaomi vs. Samsung

Xiaomi gegen iPhone | Xiaomi 13 gegen iPhone 14

Also, welches ist besser? Meiner Meinung nach hängt es davon ab, welche Prioritäten Sie bei einem Smartphone setzen. Wenn Sie auf der Suche nach einem größeren Display und mehr Speichermöglichkeiten sind, ist das iPhone 14 möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem leistungsstärkeren Prozessor und besseren Kamerafunktionen sind, ist das Xiaomi 13 die richtige Wahl. Letztendlich ist es wichtig, die Vor- und Nachteile jedes Geräts abzuwägen und dasjenige auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Xiaomi 13 vs. iPhone 14: Design und Bau

Beginnen wir mit dem Design. Es ist keine Überraschung, dass das iPhone 14 ein ikonisches Design hat, komplett mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen, klassischer Notch und Kameramodul.

Xiaomi vs iPhone
Xiaomi 13 Design

Beeindruckend ist die Wasserdichtigkeit, die IP68-Zertifizierung ermöglicht es, Tiefen von bis zu 6 Metern unter Wasser unbeschadet zu überstehen.

Xiaomi vs iPhone
iPhone 14 Design

Andererseits bietet das Xiaomi 13 ein neues Design, das ein flaches Display mit einem hohen Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis, eine Glasrückseite und einen Aluminiumrahmen umfasst. Obwohl es auch IP68-zertifiziert ist, kann es ohne Schaden nur bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern eindringen.

Xiaomi 13 vs. iPhone 14: Display

Xiaomi vs iPhone
Xiaomi 13 Anzeige

Was das Display betrifft, sieht das OLED-Panel des Xiaomi 13 mit seiner größeren Diagonale von 6,36 Zoll, der Full HD+-Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln, der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, der Dolby Vision-Unterstützung, der HDR10+-Zertifizierung und dem Fingerabdruckleser im Display interessanter aus.

Xiaomi vs iPhone
iPhone 14 Display

Allerdings verfügt das iPhone 14 über ein Super Retina XDR OLED-Display mit einer Diagonale von 6,1 Zoll, einer Full HD+ Auflösung von 1170 x 2532 Pixeln, Dolby Vision-Unterstützung und HDR10-Zertifizierung. Obwohl es standardmäßig über eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz verfügt, bietet es eine bessere Farbwiedergabe.

Xiaomi 13 vs. iPhone 14: Leistung

Wenn es um technische Daten und Software geht, bieten beide Telefone Hardwareabteilungen der Flaggschiffklasse. Allerdings hat das iPhone 14 mit seiner besseren Optimierung des iOS-Betriebssystems die Nase vorn und kann so trotz schlechterer Hardware eine bessere Leistung erbringen.

Xiaomi vs iPhone
Xiaomi 13 Leistung

Es ist mit einem Apple A15 Bionic-Chipsatz mit einer maximalen Frequenz von 3,23 GHz, 6 GB RAM und bis zu 512 GB nativem Speicher ausgestattet.

Xiaomi vs iPhone
iPhone 14 Leistung

Das Xiaomi 13 hingegen bietet eine mobile Snapdragon 8 Gen 2-Plattform mit einer maximalen Frequenz von 3,2 GHz, bis zu 12 GB RAM und bis zu 512 GB nativen UFS 4.0-Speicher.

Xiaomi 13 vs. iPhone 14: Kameramodul

Xiaomi 13 Kameramodul
iPhone 14 Kameramodul

Lassen Sie uns nun über die Kamera sprechen. Während das Xiaomi 13 über eine dreifache Rückkamera mit einem 50-MP-Hauptsensor mit OIS, einem 10-MP-Teleobjektiv mit 3,2-fachem optischem Zoom und einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv verfügt, fehlt dem iPhone 14 ein Telesensor und es bietet nur ein Paar 12 MP-Sensoren für die Hauptkamera und eine Ultraweitwinkelkamera.

Xiaomi 13 vs. iPhone 14: Akkuleistung

Schließlich sind die Akkulaufzeit und die Ladegeschwindigkeit entscheidende Faktoren, die bei der Auswahl eines Smartphones berücksichtigt werden müssen. Das Xiaomi 13 verfügt über eine größere Akkukapazität von 4500 mAh im Vergleich zu den 3279 mAh des iPhone 14.

Xiaomi 13 Akkuleistung

Aufgrund einer besseren Optimierung des Energieverbrauchs hält das iPhone 14 jedoch mit einer einzigen Ladung immer noch so lange durch wie das Xiaomi 13.

Akkuleistung des iPhone 14

Dennoch liegt das Xiaomi 13 mit seinem 67-W-Schnellladen und dem 50-W-Schnellladen ohne Kabel an der Spitze, wenn es um die Ladegeschwindigkeit geht, was es praktisch für Benutzer macht, die ständig unterwegs sind.

Xiaomi 13 vs. iPhone 14: Preisvergleich

Preislich ist das Xiaomi 13 mit einem Preis ab 584 US-Dollar günstiger, während das iPhone 14 ab 790 US-Dollar erhältlich ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Telefonen von den Vorlieben und dem Budget des Benutzers ab.

Xiaomi 13 vs. iPhone 14: Vor- und Nachteile

Vorteile Xiaomi 13 iPhone 14
Leistungsstarker Prozessor Der A17 Bionic Chip ist leistungsstark
Dreifachkamera-Setup mit Makroobjektiv Das Dual-Kamera-Setup ist vielseitig
Günstigerer Preis Höhere Auflösung
Anzeige mit hoher Bildwiederholfrequenz (90 Hz) Großer Farbraum und HDR
Erweiterbarer Speicher (bis zu 512 GB) Sicheres und privates Betriebssystem
Schnelles Laden mit großem Akku (5.000 mAh) Kabelloses Laden und MagSafe-Unterstützung
Nachteile Xiaomi 13 iPhone 14
Keine IP-Einstufung für Wasser- und Staubbeständigkeit Keine erweiterbaren Speicheroptionen
Die MIUI-Schnittstelle ist möglicherweise nicht jedermanns Sache Teurerer Preis
Keine Unterstützung für kabelloses Laden Geringere Akkukapazität (2.775 mAh)
Eingeschränkte Verfügbarkeit in einigen Regionen Begrenzte Anpassungsoptionen
Kein Kopfhöreranschluss Kein Fingerabdrucksensor

Xiaomi gegen iPhone | Xiaomi 12 gegen iPhone 13

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Design und Bau

Sowohl das Xiaomi 12 als auch das iPhone 13 sind Premium-Smartphones und verfügen daher über erstklassige Designs aus den besten Materialien. Beide Geräte sehen gut aus und fühlen sich gut an, und alles hängt von den persönlichen Vorlieben ab. 

Xiaomi 12

Das Xiaomi 12 ist im Vergleich zum iPhone 13 in allen Dimensionen größer, bis auf die Breite. Außerdem ist es ein paar Gramm schwerer. Die Hauptmaterialien beider Telefone sind Metall und Glas. Allerdings soll das Glas des iPhone 13 stärker sein als das des Xiaomi 12.

iPhone 13

Das Xiaomi 12 verfügt über einen Fingerabdrucksensor im Display, während das iPhone 13 eine robustere Gesichtserkennungshardware mit Face ID verwendet. Ersteres hat mit 89,2 % auch ein höheres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis im Vergleich zu 86 % beim iPhone 13. 

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Display

Sowohl das Xioami als auch das iPhone verfügen über einige hervorragende Displays. Xiaomi hat sich für einen AMOLED-Bildschirm entschieden, während Apple beim iPhone 13 auf einen OLED-Bildschirm setzt. In puncto Bildqualität sind beide Bildschirme hell, scharf und dynamisch mit hervorragendem Kontrast.

Xiaomi 12 display

 

Das iPhone 13 hat eine etwas bessere Farbwiedergabe mit einem höheren PPI, aber das Xiaomi hat eine höhere Helligkeit. Das iPhone 13 unterstützt Dolby Vision, während Xiaomi 12 HDR10+-Inhalte wiedergeben kann. Bisher hat man den Eindruck, dass beide Geräte hinsichtlich der Bildschirmqualität unzertrennlich sind, aber das ist nicht der Fall.

iPhone 13 Display

Dank der höheren Bildwiederholfrequenz von 120 Hz hat das Xiaomi 12 einige Tricks auf Lager. Es verfügt außerdem über ein LTPO-Anzeigefeld, sodass die Bildwiederholfrequenz je nach Inhalt angepasst werden kann, was sich auf die Akkulaufzeit auswirkt. Der Bildschirm des Xiaomi 12 eignet sich aufgrund des 120-Hz-Panels und der besseren Bildwiederholzeiten auch besser für Spiele. 

Und schließlich unterstützt das Xiaomi 12 DC-Dimmung und ein Always-On-Display, während das iPhone 13 dies nicht tut. Insgesamt ist das Xiaomi 12 also in puncto Display deutlich besser als das Basismodell iPhone 13.

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Leistung

Die Leistung ist ein Bereich, in dem iPhones schon immer höher eingestuft wurden als Android-Smartphones. Und es geht auch dieses Jahr weiter. Während der Snapdragon 8 Gen 1 den Abstand verringert hat und teilweise sogar den A15 Bionic von Apple übertrifft, muss er dafür Abstriche bei der Effizienz machen und viel Strom verbrauchen.

Das bedeutet, dass Xiaomi 12 und iPhone 13 zwar eine außergewöhnlich gute Leistung erbringen, Letzteres jedoch den Vorteil hat, dass ich die Leistung ohne thermische Drosselung länger aufrechterhalten kann. Das Xiaomi 12 wird außerdem viel Strom verbrauchen, was bedeutet, dass die Akkulaufzeit beeinträchtigt werden kann (dazu später mehr). 

Wenn es um RAM und Speicher geht, bietet das Xiaomi 12 8/12 GB LPDDR5-RAM-Optionen sowie 128/256 GB UFS3.1-Speicheroptionen. Das iPhone bietet Benutzern 4 GB LPDDR4X-RAM und 128/256/512 GB NVMe-Speicheroptionen. Beide Telefone sind in diesem Bereich fantastisch. 

Insgesamt schneidet das iPhone 13 durchweg besser ab als das Xiaomi 12. Während das Xiaomi 12 also über ein besseres Display verfügt, bietet das iPhone 13 eine bessere Leistung.

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Kameras

Kameras sind ein irreführender Bereich, in dem die technischen Daten nicht die ganze Geschichte erzählen. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, da das Xiaomi 12 einige großartige Spezifikationen aufweist, während das iPhone 13 auf dem Papier mittelmäßig klingt. Aber wenn ich gegeneinander antrete, würde ich mich aufgrund der Kameraleistung jeden Tag für das iPhone 13 entscheiden. 

Xiaomi 12 Camera

Das Xiaomi 12 verfügt auf der Rückseite über eine Dreifachkamera mit einem primären 50-MP-Weitwinkelsensor, einem 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 5-MP-Makroobjektiv. Das iPhone macht es einfach mit einem Dual-Kamera-Setup, einem 12-MP-Hauptweitwinkelobjektiv und einem 12-MP-Ultraweitwinkelsensor. 

iPhone 13 Camera

Sicherlich denken Sie, dass 50 MP besser sind als 12 MP, oder? Aber nicht wirklich. Bei den Fotos kommt das Xiaomi 12 dem iPhone nahe, wobei beide Telefone viele Details sowie eine gute dynamische Leistung und Schatten bei normalen Lichtverhältnissen bzw. bei Tageslicht einfangen.

Das iPhone 13 siegt beim Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen dank des körperlich großen Sensors, der es ermöglicht, mehr Licht einzufangen. Bei den Kamerafunktionen bietet Xiaomi mit einem dedizierten Makroobjektiv mehr, bei Fotos schneidet das iPhone aber insgesamt besser ab. 

Das iPhone 13 übertrifft das Xiaomi 12, wenn es um Videos geht, obwohl beide Telefone über OIS verfügen. Das iPhone 13 nimmt im Vergleich zum Xiaomi 13 stabilere und flüssigere Videos auf. Xiaomi verfügt über bessere Funktionen wie 8K-Videoaufzeichnung und bessere Zeitlupe, lässt aber die Grundlagen vermissen. 

Für Selfies eignen sich beide Telefone gut, wobei der 12-MP-Sensor des iPhone 13 erneut den 32-MP-Sensor des Xiaomi 12 übertrifft. 

Wenn es um Smartphone-Kameras geht, ist also nicht die Hardware das A und O, sondern ebenso wichtig ist das Software-Tuning. Die Softwarekompetenz von Apple ermöglicht es ihnen, außergewöhnliche Bilder und Videos aufzunehmen. Während Xiaomi auf Bildern nahe an Apple liegt, verliert es bei Videos. 

Wenn Ihnen die Kameraleistung wichtig ist, dann ist das iPhone 13 die richtige Wahl. 

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Software

Software ist eher eine subjektive Kategorie, denn was manche bevorzugen, andere vielleicht nicht. Egal, hier ist das Wesentliche.

Xiaomis auf Android 12 basierendes MIUI 13 bietet bessere Anpassbarkeit und Personalisierung, geht aber aufgrund von Fehlern und einigen unausgegorenen Funktionen zu Lasten der Stabilität. Apples iOS 15 ist deutlich robuster und stabiler, bietet aber nicht einmal einen Bruchteil der Anpassbarkeitsoptionen, die man auf Android oder Xiaomi findet.

Wenn Sie also ein Software-Erlebnis ohne Kopfschmerzen wünschen, dann entscheiden Sie sich für das iPhone 13, aber wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich die Hände schmutzig zu machen, um Ihr Smartphone zu personalisieren und es wirklich zu Ihrem eigenen zu machen, dann holen Sie sich das Xiaomi 12. 

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Konnektivität

Beide Smartphones bieten alles, was Sie in Sachen Konnektivität brauchen. Allerdings ist das Xiaomi 12 um einen kleinen, aber deutlichen Vorsprung besser als das iPhone 13. 

Das Xiaomi 12 bietet Bluetooth 5.2 im Vergleich zum Bluetooth 5.0 des iPhone 13. Xiaomi bietet auch einen Infrarotsensor an. Und schließlich verwendet Xiaomi USB-C, während Apple beim Lightning-Anschluss bleibt. 

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Akku

Und schließlich kommen wir zur Batterie, einer weiteren Kategorie, in der die technischen Daten nicht alles bedeuten. Das Xiaomi 12 verfügt über eine größere Akkukapazität von 4500 mAh im Vergleich zur 3227-mAh-Zelle des iPhone 13. Xiaomi sollte also besser sein, oder? Falsch. 

Das iPhone 13 hat dank einer besseren Integration zwischen Software und Hardware eine längere Akkulaufzeit. Auch der Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor des Xiaomi 12 tut ihm aufgrund seiner hohen Leistungsaufnahme keinen Gefallen.

Unabhängig davon glänzt das Xiaomi 12 in Sachen Ladeleistung. Es verfügt über 67-W-Schnellladefunktionen, während Apple nur Ladegeschwindigkeiten von 20 W anbietet. Beide Smartphones verfügen über kabelloses Laden, das Xiaomi 12 kann jedoch mit 50 W kabellos aufgeladen werden, während das iPhone 13 nur maximal 7,5 W leisten kann.

Insgesamt sind Smartphones beim Thema Akku gleichauf. Mit dem iPhone erhalten Sie eine längere Akkulaufzeit, während Sie das Xiaomi 12 in wenigen Minuten aufladen.

Gründe, die für das Xiaomi 12 sprechen

  • Höhere Bildwiederholfrequenz – 120 Hz
  • Kommt mit 1273 mAh größerer Akkukapazität: 4500 vs. 3227 mAh
  • Neuere Bluetooth-Version (v5.2)
  • Zeitlupenaufnahme mit 1920 FPS
  • Fingerabdruck-Scanner
  • Verwendet einen schnelleren Speichertyp: LPDDR5 3200 MHz
  • 20 % bessere Leistung im AnTuTu-Benchmark (969 KB gegenüber 810 KB)
  • Verfügt über 2 SIM-Kartensteckplätze
  • Verfügt über einen integrierten Infrarot-Anschluss

Gründe, die für das Apple iPhone 13 sprechen

  • Wasserdichtes Gehäuse (IP68-Klassifizierung)
  • Zeigt eine um 42 % längere Akkulaufzeit (36:13 vs. 25:34 Stunden)
  • Bessere Kameraqualität (laut DxOMark-Bewertung)
  • Apple veröffentlicht Software-Updates und unterstützt seine Telefone einige Jahre länger als Xiaomi
  • 10 % höhere Pixeldichte (460 vs. 419 PPI)
  • 39 % schneller im Single-Core-GeekBench-5-Test: 1730 und 1246 Punkte
  • Die Frontkamera kann Videos in 4K aufnehmen
  • Bereit für eSIM-Technologie

Xiaomi 12 vs. iPhone 13: Urteil

Sowohl das Xiaomi 12 als auch das iPhone 13 sind hervorragende Smartphones. Über alle Kategorien hinweg liefern sie sich einen Schlagabtausch. Während das Xiaomi 12 ein besseres Display, Konnektivität und eine bessere Ladetechnologie bietet, verliert es in Sachen Kamera und Leistung gegenüber dem iPhone 13. 

Während das iPhone 13 das bessere Smartphone ist, da es rundlich ist, dürfte das Xiaomi 12 deutlich weniger kosten. Das iPhone 13 startet bei 799 US-Dollar, während das Xiaomi 12 bei 600 US-Dollar beginnt. Für diesen Preis bietet es ein viel besseres Angebot. 

Ich würde mich nur für das iPhone 13 entscheiden, wenn man die Software von Xiaomi verachtet und keine Budgetbeschränkungen hat. Wenn Sie knapp bei Kasse sind, dürfte Ihnen das Xiaomi 12 viel Freude bereiten.

Über Xiaomi

Xiaomi Inc. wurde 2010 gegründet und betrat die Smartphone-Szene erstmals mit der Einführung des Redmi 1S, einem hochwertigen, preisgünstigen Mobiltelefon, das ein damals beispielloses Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Im Jahr 2021 ist Xiaomi nun der größte Smartphone-Hersteller der Welt und überholt dank seines breiten Angebots an Geräten zu den attraktivsten Preisen sowohl Samsung als auch Apple an der Spitze.

Über Apple

Wenn es ein Smartphone-Unternehmen gibt, das keiner Vorstellung bedarf, dann ist es Apple Inc. Seit der Einführung des ursprünglichen iPhone – also des Smartphones, das eine globale Revolution auslöste – steht Apple stets an der Spitze der Branche. Durch die Kombination einzigartiger, patentierter Hochleistungstechnologie, erstklassiger Verarbeitungsqualität und einem unvergleichlichen Benutzererlebnis dank iOS hat Apple seine Marke als eines der besten Smartphones gefestigt, die man für Geld kaufen kann.

Xiaomi Mi 11 Ultra vs. iPhone 13 Pro/Pro Max

In diesem Kampf der Flaggschiff-Smartphones stellen wir das Xiaomi Mi 11 Ultra gegen das Apple iPhone 13 Pro und das ähnlich ausgestattete Pro Max, um zu sehen, welches Smartphone die Nase vorn hat. Natürlich hängt die Wahl des Smartphones von vielen persönlichen Vorlieben ab, aber um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welches Smartphone für Sie am besten geeignet ist, haben wir diesen Testbericht in die verschiedenen Aspekte des Flaggschiff-Erlebnisses unterteilt. Vom Hardware-Design und der Verarbeitungsqualität bis hin zum softwaregestützten Benutzererlebnis ist dies das Mi 11 Ultra im Vergleich zum iPhone 13 Pro/Pro Max.

Xiaomi vs. iPhone: Design und Verarbeitungsqualität

iphone vs xiaomi phone
Bild von Xiaomi Global

Wenn es um Design geht, hängt alles davon ab, welches Smartphone Sie am meisten anspricht, aber da wir über die beiden größten und hochwertigsten Mobiltelefone des Jahres sprechen, gibt es viel über ihre Designsprache zu sagen.

Vom Design her sehen das Apple iPhone 13 Pro und 13 Pro Max fast identisch mit dem letztjährigen iPhone 12 Pro und 12 Pro Max aus (abgesehen von der neueren, größeren und besseren Kamera-Hardware), obwohl dies nicht unbedingt eine schlechte Sache sein muss . Der größte Unterschied zwischen letztem und diesem Jahr? Apple hat sich schließlich dafür entschieden, die Kerbe beim iPhone 13 kleiner zu machen als bei den Vorgängermodellen – eine Änderung, die sich Fans seit dem iPhone X gewünscht haben.

Apple-Smartphones werden für ihre erstklassige Verarbeitung und ihr elegantes Design geschätzt, und neuere iPhones werden für die ikonische Smartphone-Ästhetik gelobt, die sich durch flache Kanten und eine elegante Metalloberfläche auszeichnet.

Beim 13 Pro und 13 Pro Max erhalten Sie Apples charakteristisches CeramicShield auf der Vorderseite für unschlagbare Haltbarkeit, eine matte Glasrückseite mit erstklassiger Textur und einen Rahmen aus chirurgischem Edelstahl, der zusammengefügt ist, um Wasser- und Staubbeständigkeit nach IP68 zu gewährleisten .

iphone 13 vs mi phone
Bild von Apple SG

Während Apple an der gleichen Designformel festhält, die es in den letzten Jahren verwendet hat, entschied sich Xiaomi für etwas völlig Neues und völlig anderes mit dem Xiaomi Mi 11 Ultra. Mit seinem umwerfenden Aussehen und dem größten Kamerabuckel, den wir je bei einem modernen Smartphone gesehen haben, bietet das Xiaomi Mi 11 Ultra den Kunden ein Gegenangebot zum schlanken, manchmal gedämpften Design von Apple, mit etwas Lautem und Unvergesslichem.

Während der Kamerabuckel sicherlich für Aufsehen sorgen wird, fällt Xiaomi in Bezug auf die allgemeine Verarbeitungsqualität etwas zurück. Das soll nicht heißen, dass das Mi 11 Ultra schlecht verarbeitet ist – im Gegenteil, ganz im Gegenteil.

Was Android-Telefone betrifft, so entsprechen die Gorilla Glass Victus-Vorderseite, die Keramikrückseite und der Aluminiumrahmen des Mi 11 Ultra alle den höchsten Spezifikationen, aber Apples erstklassiges Gehäuse und die patentierten Technologien können für keinen Smartphone-Hersteller, selbst für Samsung, mithalten .

Beispielsweise bietet das Xiaomi Mi 11 Ultra nur eine Wasserbeständigkeit von 1,5 m, während das iPhone 13 Pro/13 Pro Max eine Wasserbeständigkeit von bis zu 6 m aufweist.

Xiaomi vs. iPhone: Leistung und Geschwindigkeit

iphone vs redmi

In ihren jeweiligen Nischen gehören das Xiaomi Mi 11 Ultra und das Apple iPhone 13 Pro/Pro Max zu den bislang schnellsten und leistungsstärksten Smartphones. Für Android-Nutzer stellt das Xiaomi Mi 11 Ultra die hochwertigsten mobilen Komponenten dar, die auf dem Verbrauchermarkt erhältlich sind, während das iPhone 13 Pro und 13 Pro Max über Apples eigenes Silizium und die höchste Leistung aller Zeiten verfügen.

Unter der Haube steckt im Xiaomi Mi 11 Ultra der Qualcomm Snapdragon 888 5G – der leistungsstärkste SoC auf dem Android-Smartphone-Markt. Für anspruchsvollere Grafikverarbeitungsaufgaben verlässt sich der Snapdragon 888 5G des Mi 11 Ultra auf die Adreno 660 GPU – wiederum eine der hochwertigsten Grafikkomponenten, die heute auf einem Smartphone verfügbar sind.

Ausgestattet mit einem Octa-Core-Chipsatz auf Basis einer 5-nm-Architektur übertrifft das Mi 11 Ultra die meisten Smartphone-Benchmarks mit Werten wie 817,225 bei AnTuTu und 1132/3488 bei Geekbench 5. Zusätzlich zum High-End-Prozessor bietet das Mi 11 Ultra auch bis zu 512 GB Hochgeschwindigkeits-UFS-3.1-Speicher und bis zu 12 GB RAM. Im realen Einsatz bedeutet dies eine beispiellose Geschwindigkeit und Leistung auf einem Android-Smartphone.

In der Welt von iOS nehmen die Dinge jedoch eine noch spannendere Wendung. Jahr für Jahr wird Apples Silizium immer besser, mit deutlichen Leistungssteigerungen mit jeder Iteration des Apple Bionic-Chipsatzes.

Mit der Veröffentlichung des iPhone 13 Pro und Pro Max und des neuesten Apple Bionic A15-Chipsatzes kann das Unternehmen jedoch einen atemberaubenden Sprung in der Rechenleistung und Effizienz vorweisen, den viele als eine Verbesserung von mindestens zwei Generationen bezeichnen. Derzeit sprengt der Apple Bionic A15 alles auf dem Android-Markt völlig.

Zum Vergleich: Das Apple iPhone 13 Pro Max erreichte bei AnTuTu erstaunliche 843.813 Punkte und schnitt bei Geekbench 5 mit einem Ergebnis von 1691/4626 fast 50 % besser ab als die besten Android-Telefone. Das Apple iPhone 13 Pro und Pro Max sind außerdem mit hochmodernem NVMe-Speicher für blitzschnelle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten auf einem Mobilgerät ausgestattet.

Xiaomi vs. iPhone: Akkulaufzeit und Aufladen

Flaggschiff-Smartphones rechtfertigen ihre typischerweise überhöhten Preise größtenteils damit, dass sie den größeren Bedürfnissen und Ansprüchen von Power-Usern gerecht werden. Daher ist der Akku eines der wichtigsten Dinge, die beim Kauf eines Flaggschiff-Smartphones berücksichtigt werden. Können entweder das Xiaomi Mi 11 Ultra oder das Apple iPhone 13 Pro und Pro Max selbst mit Ihren geschäftigsten Tagen mithalten? Die Antwort für beide Mobilteile ist ein klares Ja.

Schauen wir uns zunächst das Xiaomi Mi 11 Ultra und seinen absolut monströsen 5.000-mAh-Akku an. Trotz seiner extrem leistungsstarken Komponenten – dem großen Display, dem High-End-Prozessor und dem Biest eines Kamerasystems – liefert das Xiaomi Mi 11 Ultra einen Zwei-Tage-Akku mit einer Bildschirm-Einschaltzeit von 11 bis 28 Stunden mit einer einzigen Ladung.

Noch beeindruckender ist, dass das Mi 11 Ultra direkt nach dem Auspacken mit einem 120-W-Schnellladegerät geliefert wird, sodass Benutzer ihr Gerät in etwas mehr als einer halben Stunde von 0 auf 100 % aufladen können. Das ist angesichts der Größe des Akkus ein rasant schnelles Aufladen, selbst wenn man es mit anderen Android-Flaggschiffen wie dem Samsung Galaxy S21 Ultra 5G vergleicht, das im gleichen Zeitraum nur bis zur Hälfte aufgeladen hat.

Sehen wir uns nun an, wie sich das Apple iPhone 13 Pro Max im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Das iPhone 13 Pro Max verfügt mit 4.352 mAh über den größten Akku aller Zeiten in einem iPhone. Obwohl es deutlich kleiner ist als der 5.000-mAh-Akku des Xiaomi Mi 11 Ultra, bietet der Akku des iPhone 13 Pro Max eine hohe Laufleistung, die ausreicht, um mit dem Mi 11 Ultra mitzuhalten oder es sogar zu übertreffen.

Benutzer des iPhone 13 Pro Max berichten von einer Akkulaufzeit von etwa 68 Stunden bei mäßiger Nutzung – dazu zählen einige Surfvorgänge im Internet, Fotografieren, Anrufe und andere Aufgaben, die man normalerweise an einem normalen Wochentag erledigt –, was bedeutet, dass dieses Telefon seinem Versprechen von zwei Stunden treu bleibt -Tagesbatterie.

Während das iPhone 13 Pro Max im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich leistungsstärkere Komponenten bietet, hat selbst die geringfügige Vergrößerung der Akkugröße zu erheblichen Verbesserungen der Akkulaufzeit geführt, was nicht zuletzt dem neuen und äußerst leistungsstarken und dennoch energieeffizienten Apple Bionic A15 zu verdanken ist Chipsatz, der das Gerät mit Strom versorgt.

Xiaomi vs. iPhone: Kameras und Fotografie

comparison of iphone and xiaomi phones
Bild von Xiaomi Global

Es ist eine kleine Minderheit von Menschen, die bereit sind, mehr als 1.000 US-Dollar für ein Smartphone auszugeben, ohne eine Kamera der Spitzenklasse zu erwarten, und deshalb findet bei den meisten Flaggschiff-Handys die größte Konkurrenz im Kameraerlebnis statt.

Xiaomi ist sich dessen vollkommen bewusst und hat das Mi 11 Ultra daher mit einem der größten und leistungsstärksten Kamerasysteme ausgestattet, die wir je bei einem Smartphone gesehen haben (daher der massive Kamerabuckel). Ausgestattet mit dem brandneuen GN2-Kamerasensor von Samsung trägt das Mi 11 Ultra nun den Titel des größten Kamerasensors eines Mobiltelefons.

Ohne zu weit auf die Hardwaredetails einzugehen, verfügt das Mi 11 Ultra über ein Dreifachkamerasystem – eine 50-MP-Hauptkamera, ein 48-MP-Teleobjektiv mit bis zu 120-fachem Zoom und ein weiteres 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv, das einen 128-Grad-Ultraweitwinkel bietet. Mit dem Weitwinkelobjektiv holen Sie mit jedem anderen Smartphone das Beste aus Ihren Fotos heraus.

Softwareseitig bietet das Mi 11 Ultra eine ziemlich standardmäßige Kamera-App. Es ist voll ausgestattet mit allem Schnickschnack, den Sie von einem Flaggschiff erwarten, sowie einigen KI-gestützten Exklusivfunktionen, die Xiaomi „Movie Magic“ nennt und Ihnen dabei hilft, Ihre Videos mit hochwertigen Filtern und Effekten zu verbessern, die einiges an Aufwand erfordern Bildverarbeitung, sodass Sie mit diesem High-End-SoC voll auf Ihre Kosten kommen.

xiaomi phone 13 iphone

Auf der Apple-Seite sind das iPhone 13 Pro und 13 Pro max mit der bislang leistungsstärksten Kamera-Hardware eines iPhones ausgestattet. Während Android-Smartphones ständig auf der Suche nach der neuesten und besten Kamera-Hardware sind, die in Kamera-Hardware unterschiedlicher Größe passt, hat die Kamera-Hardware des iPhones im Laufe der Jahre nur minimale Verbesserungen erfahren, wobei der Schwerpunkt von Apple auf der Nachbearbeitung liegt.

Diese Strategie hat für sie bisher großartig funktioniert, da iPhones Jahr für Jahr für ihre hervorragenden Fotos und Videos gelobt werden.

Dieses Mal haben sie jedoch eines der bedeutendsten Kamera-Hardware-Upgrades für das iPhone 13 Pro und 13 Pro Max geliefert, und das zusätzlich zu den massiven Verbesserungen in der Kamerasoftware und Bildverarbeitung dank des zukunftsfähigen Apple Bionic A15.

Das Ergebnis für Benutzer wie Sie: die besten Fotos, die Sie jemals auf einem iPhone gemacht haben, mit einem riesigen Fortschritt in der Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen und echten professionellen Fähigkeiten mit ProRes.

Xiaomi vs. iPhone: Betriebssystem und Benutzererfahrung

os difference of iphone and xiaomi

Da es sich um zwei der besten Flaggschiff-Smartphones des Jahres handelt, wird es einige starke Ähnlichkeiten in Bezug auf Leistung, Hardware, Verarbeitungsqualität usw. geben. Der größte Unterschied zwischen dem Mi 11 Ultra und dem iPhone 13 Pro und Pro Max? Das gesamte Benutzererlebnis dank der jeweiligen Betriebssysteme.

Das Xiaomi Mi 11 Ultra wurde mit Android 11 ausgeliefert, allerdings mit Xiaomis MIUI 12.5-Skin obendrauf. MIUI ist für ein OEM-Android-Smartphone ein ziemlich normaler Tarif, und während viele Enthusiasten Standard-Android bevorzugen, erweitert MIUI den Funktionsumfang unter anderem um einige zusätzliche Anpassungsoptionen.

compare xiaomi iphone

Auf jeden Fall ist es definitiv ein Android-Erlebnis, aber MIUI kann manchmal klobig wirken, und zahlreiche Benutzer bemängeln den mangelnden Schliff.

Apple hingegen kann in Sachen Benutzererfahrung eine Meisterklasse abgeben, wobei iOS für die meisten Benutzer weithin als das überlegene Betriebssystem gilt. Während der Unterschied bei den Anpassungsoptionen erheblich ist, ist iOS im Vergleich zum Make-it-yourself-Aspekt von Android sowohl hinsichtlich des Aussehens als auch der Funktionalität so ziemlich ein festes Standarderlebnis.

Das Apple iPhone 13 Pro und Pro Max werden mit iOS 15 ausgeliefert, und das Benutzererlebnis ist insgesamt super ausgefeilt, und die nahtlosen Integrationen mit dem Rest des Apple-Ökosystems werden immer noch von keinem anderen Betriebssystem der Welt, einem Smartphone, erreicht oder anders, zumindest für die meisten Benutzer.

Xiaomi vs. iPhone: Preisunterschied

Der Kostenunterschied zwischen Xiaomi- und Apple-Smartphones ist erheblich. Dies ermutigt die Menschen, Xiaomi-Telefone zu kaufen. Nutzer, die ihr Telefon nicht häufig nutzen und nur ein Telefon für Grundbedürfnisse wünschen, bevorzugen Xiaomi gegenüber dem fast dreifach teureren iPhone.

Ohne Zweifel gewinnt Xiaomi, weil Apple-Produkte teuer sind. Xiaomi-Telefone können jedoch zu unglaublich günstigen Preisen erworben werden. Bei Xiaomi erhalten Sie möglicherweise Produkte zum halben Preis, die ähnlich funktionieren wie Apple-Produkte. Wenn Ihnen die Kosten ein Anliegen sind, können Sie Produkte aus dem Xiaomi-Ökosystem ausprobieren.

Xiaomi vs. iPhone: Fazit

Für den Android-Enthusiasten bietet das Xiaomi Mi 11 Ultra alles, was Sie sich von einem Smartphone wünschen. Mit seinen erstklassigen technischen Daten, dem High-End-Kamerasystem, den KI-gestützten Funktionen und der tadellosen Verarbeitungsqualität verdient es zu Recht den Titel „Samsung Killer“.

Xiaomi hat sowohl Samsung als auch Apple auf dem Smartphone-Markt überholt, und bei einem 2021er Flaggschiff wie dem Mi 11 Ultra ist es leicht zu erkennen, wie ihm eine solche Leistung gelungen ist. Ebenso nimmt das neue Xiaomi 12 den Kampf gegen Samsung S22 und das iPhone 13 auf.

Doch trotz seines hohen Preises bietet das Apple iPhone 13 Pro/Pro Max in allen Bereichen beispiellose Verbesserungen – von der Bildgebung über den Akku bis hin zum extrem hochtechnologischen Bionic A15-Silizium – und das erwarten wir auch bei diesem Smartphone schnell, leistungsstark und relevant für die kommenden Jahre.

Xiaomi vs. iPhone: Anzahl der Benutzer

Nach Angaben der Marktforschungsagentur Counterpoint würde Xiaomi, seit Jahren Marktführer in Indien, bis 2021 Samsung beim Umsatz überholen. Berichten zufolge ist Samsung in den letzten Jahren als Telefonverkäufer hinter Xiaomi zurückgefallen.

Die Billigkeit ist zweifellos einer der Faktoren, die das Wachstum der Nutzerbasis von Xiaomi vorantreiben, aber auch die Qualität ist eine Voraussetzung für das Wachstum.

Laut dem Unternehmen Counterpoint wird Xiaomi im Jahr 2021 Samsung und Apple überholen. Huawei-Verbote werden unter anderem in Premium-Smartphone-Listen aufgeführt. Die Nutzer von Xiaomi sind relativ zahlreich.

Obwohl Apple beliebter zu sein scheint als Xiaomi, sind die Verkäufe von Xiaomi höher als die von Apple, da Xiaomi mehr Produkte als Apple hat. Es scheint, dass Xiaomi hier die Führung übernimmt.

Xiaomi vs. iPhone: Häufig gestellte Fragen

Ist Xiaomi besser als das iPhone?

Obwohl Xiaomi den Abstand zu Marken wie Apple und Samsung aufgeholt hat, sind sie hinsichtlich der Gesamtqualität nicht besser. Was Xiaomi-Telefone besser machen als iPhones, ist, dass sie bessere Angebote und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. 

Was machen Xiaomi-Smartphones besser als iPhones??

Es gibt einige Kategorien, in denen Xiaomi-Smartphones besser sind als iPhones. Dazu gehören die Anzeigequalität, die Leistung pro Dollar und die Batterietechnologie. Xiaomi-Smartphones sind außerdem viel günstiger und daher günstigere Angebote. Obwohl die Software von Xiaomi unzuverlässig ist, bietet sie unzählige Anpassungs- und Personalisierungsoptionen. 

Was macht das iPhone besser als Xiaomi-Smartphones?

iPhones sind insgesamt bessere Geräte als Xiaomi-Smartphones (sie kosten aber auch mehr). Sie verfügen über eine bessere Leistung und bessere Kamerafunktionen, insbesondere im Videobereich. iOS ist außerdem viel zuverlässiger und Apple bietet jahrelangen Software-Support. Obwohl iPhones mehr kosten, würde ich sie wählen, wenn Langlebigkeit und Leistung wichtige Faktoren sind.

Lesen Sie auch:

Zurück zum Blog