Xiaomi Redmi Book 16 Review, redmibook 16 specs, redmibook 16 pro, xiaomi redmibook 16

Xiaomi Redmi Book 16 Testbericht | Wie gut ist das Redmi Book 16 im Jahr 2024?

Es kann eine Herausforderung sein, den perfekten Laptop zu finden, der ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Leistung bietet. Betreten Sie das Xiaomi Redmi Book 16, eine preisgünstige Option mit einem großen 16-Zoll-Display. Aber ist das alles nur Sonnenschein und Ersparnisse, oder gibt es versteckte Kompromisse?

Dieser Testbericht befasst sich mit der neuesten Version des Redmi Book 16 und analysiert seine Stärken und Schwächen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es die ideale Wahl für Ihre Anforderungen im Jahr 2024 ist.

Wir werden wichtige Aspekte wie Prozessorleistung, Anzeigequalität, Akkulaufzeit und Gesamtdesign untersuchen und dabei den Preis im Auge behalten.

Lesen Sie auch: Die 9 besten Xiaomi-Laptops | Die besten Xiaomi-Laptops, die Sie dieses Jahr kaufen können!

Wie gut ist das Xiaomi Redmi Book 16 im Jahr 2024?

Das Xiaomi Redmi Book 16 im Jahr 2024 bietet zwei Konfigurationen: eine mit einem Intel Core i5-Prozessor der 12. Generation und einem günstigeren Preis oder eine Variante der 13. Generation mit einem schärferen Display mit 2,5K-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssigere Bilder.

Beide Versionen verfügen über ordentliche 8 GB RAM und reichlich Speicheroptionen (512 GB oder 1 TB), sodass sie sich für Multitasking und die Speicherung zahlreicher Dateien eignen. Während die Nvidia GeForce MX350-Grafikkarte bei hohen Einstellungen keine anspruchsvollen Spiele bewältigt, kann sie Gelegenheitsspiele und alltägliche Aufgaben bewältigen.

Das Redmi Book 16 zeichnet sich außerdem durch ein leichtes Design, ein geräumiges 16-Zoll-Display und einen langlebigen Akku (abhängig von der gewählten Version) aus – Eigenschaften, die es für die Produktivität unterwegs geeignet machen.

Beachten Sie, dass das Basismodell mit Windows 10 Home ausgestattet ist. Daher müssen Sie möglicherweise die Upgrade-Kosten auf Windows 11 einkalkulieren, wenn Sie dies bevorzugen. Letztendlich ist das Redmi Book 16 eine gute Wahl für Benutzer, die Wert auf Erschwinglichkeit, ein großes Display und alltägliche Leistung legen, ohne auf erstklassige Spezifikationen angewiesen zu sein.

Xiaomi Redmi Book 16 Testbericht

In der Kiste

Das RedmiBook 16 wird in einem braunen Karton geliefert. Tatsächlich war das Auspacken selbst nicht so aufregend, wie ich gehofft hatte, da Xiaomi die Verpackungskosten deutlich senkt. Daher finden Sie auf der Verpackung selbst keine Abbildungen oder Bilder. In der Box finden Sie:

  • Das RedmiBook 16 selbst
  • Ein chinesischer zweipoliger Adapter mit einem zusätzlichen US-Adapter für den Fall, dass Sie im Westen leben.
  • Ein USB-Kabel vom Typ C.
  • Und eine Bedienungsanleitung.

Obwohl die Verpackung selbst ziemlich minderwertig ist, sind die Polsterung und der Innenschutz genau richtig. Auch die einzelnen Komponenten sind mit einer Kunststoffhülle versehen, um Kratzer und Kerben zu vermeiden.

Spezifikationen des Redmi Book 16

Spezifikation Einzelheiten
Anzeige 16,1 Zoll IPS-Bildschirm, 1920 x 1080 Pixel, 60 Hz
CPU AMD Ryzen 4500U/4700U Octa-Core, bis zu 4,0/4,1 GHz
Grafikkarte AMD Radeon RX Vega 6/8-Grafik
RAM Dual Channel 8/16 GB DDR4, erweiterbar auf bis zu 128 GB
Interner Speicher Samsung PM881 512 GB SSD
Konnektivität Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband; Bluetooth 5.0
Batterie 48 Wh, 3220 mAh Lithium-Ionen
Aufladen 65 W Schnellladung/Quickcharge
Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Zusatzfunktionen Stereo-Lautsprecher, Chiclet-Tastatur
Häfen 1 USB 2.0, 3 USB 3.0/3.1 Gen1, USB-C PD, 1 HDMI, 1 DisplayPort, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Gewicht 1,78 kg
Maße 36,7 x 23,2 x 1,75 cm (0,85 x 14,45 x 9,13 Zoll)

Design

Xiaomi RedmiBook 16 Review

Was das Design betrifft, sieht das RedmiBook 16 recht hochwertig aus. Es hat eine schöne mattgraue Oberfläche, die ihm nicht nur ein hochwertiges Aussehen verleiht, sondern sich auch gut anfühlt. Das Design weist sicherlich einige Ähnlichkeiten mit dem Macbook auf, aber das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass Xiaomi in fast allem mit Apple konkurriert.

  • Das Gesamtdesign ist wie fast alle Produkte des Xiaomi-Ökosystems schlank und minimalistisch. Im oberen Bereich finden Sie alles wie RGB-Leuchten oder knallige Designs. Auf der linken Seite finden Sie jedoch ein „Redmi-designed by Xiaomi“-Logo. Dadurch sieht es nicht nur sauber aus, sondern unterstreicht auch den ohnehin schon erstklassigen Look.
  • Das Außengehäuse des Laptops besteht aus einer weichen Legierung und ist daher leider nicht so robust wie andere Laptops in der gleichen Preisklasse. Grundsätzlich ist es recht anfällig für Kratzer und Kerben, daher muss man besonders vorsichtig sein oder in eine Laptophülle investieren.
  • Sobald Sie den Laptop öffnen. Sie werden von einer brillanten Mac-inspirierten Tastatur begrüßt. Die Tasten sind recht geräumig und jede Taste liefert ein tolles Feedback. Auch die Empfindlichkeit der Tasten ist super. Sie finden den Netzschalter in der rechten Ecke und eine einzelne LED-Anzeige an der Feststelltaste. Leider ist die Tastatur nicht beleuchtet, was schade ist.
  • Die Handballenauflage und die Seiten der Tastatur bestehen aus Metall, das dankenswerterweise recht stabil ist. Das Mauspad besteht aus einem glatten, glasähnlichen Material, das sich angenehm anfühlt. Es ist sehr empfindlich und trägt sicherlich zur Schönheit des Geräts bei. In der rechten unteren Ecke finden Sie einen AMD Ryzen 7-Aufkleber für die Authentizität.
  • Dreht man den Laptop nach rechts, findet man einen 2,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen USB-2.0-Anschluss. Auf der linken Seite ist es etwas dichter besiedelt. Sie finden einen Stromanschluss für Typ-C-Kabel. Dieser Typ-C-Anschluss verfügt über eine LED-Leuchte, die den Ladestatus anzeigt. Daneben finden Sie einen HDMI 2.0-Anschluss, einen USB 3.0-Anschluss und einen weiteren Typ-C-Anschluss.
  • Sobald Sie den Laptop umdrehen, finden Sie auf beiden Seiten des Laptops zwei symmetrische Lautsprecher, ein Gitter für den Lufteinlass und zwei Mikrofone an der unteren Vorderkante. Selbstverständlich finden Sie Gummifüße, die ein Verrutschen des Geräts verhindern.

Und schließlich ist der Bildschirm ziemlich brillant. Es ist nicht nur ein ordentliches Display, sondern die begrenzten Ränder an den Rändern lassen es auch ziemlich groß aussehen, was besonders dann ein doppelter Knaller ist, wenn Sie einen 16-Zoll-Laptop haben. Es sieht auch beim Spielen großartig aus. Leider verfügt dieses Modell über eine Webcam, die ein Vorteil sein kann, wenn Sie Wert auf Privatsphäre legen, und ein Nachteil, wenn Sie dieses Gerät hauptsächlich zum Arbeiten nutzen.

Anzeige

Xiaomi Redmi Book 16 Review

Wie bereits erwähnt, ist der Bildschirm verdammt gut, vor allem mit den dünnen Rändern, die im Wesentlichen dazu beitragen, das Display zu vergrößern.

  • Das Display ist mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einer Auflösung von 1920 x 1080p ziemlich gut. Die maximale Helligkeit beträgt 250 bis 300 Nits. Natürlich verfügt es wie die meisten modernen Laptops auch über ein Anti-Glare-Panel.
  • Dieser Laptop verfügt über eine native Auflösung von Full HD mit 100 % RGB-Farbraum. Beide Faktoren, einschließlich des entspiegelten Panels und eines Betrachtungswinkels von 178°, führen tatsächlich zu einer erstaunlichen Bild-/Videoqualität.
  • Anders als die meisten Notebooks auf dem Markt verfügt das RedmiBook 16 über eine einzigartige Anzeigefunktion. Mithilfe der Funktionstaste können Sie zwischen drei digitalen Anzeigen wechseln. Diese drei Stile sind Vollgeschwindigkeit, Balance und Leise. Xiaomi erklärt, dass jede Anzeige auf Spiele, Büroarbeit und Routineaufgaben ausgerichtet ist. Sie sollten jedoch mit einem erheblichen Batterieverbrauch im Vollgeschwindigkeitsanzeigemodus rechnen. Es sind Funktionen wie diese, die diesen Laptop zu einem unverzichtbaren Xiaomi-Produkt machen.

Ehrlich gesagt ist es ziemlich selten, dass man in Bezug auf das Display eine so vielfältige Funktionalität sieht. Es ist nicht nur für sich genommen ziemlich groß, sondern lässt sich auch an Ihre Anforderungen anpassen, was ziemlich cool ist.

Leistung

Das Xiaomi Redmi Book 16 Ryzen läuft unter Windows 10 und ist mit einem AMD Ryzen 7 - 4700U ausgestattet. Bei diesem neuesten Prozessor von AMD handelt es sich um einen Octa-Core-Acht-Thread-Prozessor, der auf 2,0 GHz übertaktet werden kann. Es hat eine maximale dynamische Beschleunigungsfrequenz von 4,1 GHz.

  • Im Vergleich zu früheren Generationen trägt dieser Prozessor zu einer Verbesserung der Bildleistung um 25 %, einer umfassenden Multi-Core-Leistung um 60 % und einer Single-Core-Leistung um 23 % bei.
  • Es ist außerdem mit einer 512 GB SSD und 16 GB RAM mit integrierter AMD Radeon-Grafik ausgestattet. Dank der 8-nn-Heatpipe für maximale Wärmeübertragung und einem großen Lüfter ist die Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration schneller.

Die wichtigste Erkenntnis aus den verschiedenen Tests, denen wir dieses Biest unterzogen haben, lautet jedoch: „Die Leistung ist gut, kann aber noch viel besser sein.“ Obwohl Xiaomi es ein Biest nennt, wurden ihm die Krallen entfernt. Im Vergleich zu ähnlichen Laptops dieser Preisklasse haben wir festgestellt, dass diesem Laptop einiges fehlt.

Batterie

Dieser Laptop ist mit einem 46-Wh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku ausgestattet, der eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden verspricht. Obwohl wir zunächst skeptisch waren, haben wir dies beim Batterietest tatsächlich getan. Der wahre Zauber liegt jedoch in der Schnellladefähigkeit, die dem 65-W-Netzteil zu verdanken ist. Mit diesem Netzteil können Sie in weniger als 35 Minuten bis zu 50 % aufladen.

Filmliebhaber können mit einer Videowiedergabe von bis zu 8,5 Stunden rechnen und Gamer können auf diesem Laptop etwa 4 bis 5 Stunden Spielzeit erreichen. Der Saftverlust ist in erster Linie auf die SSD und den Ryzen-Prozessor zurückzuführen, die beim Spielen stark spezifikationsabhängiger Spiele ziemlich viel schwächeln.

Hauptmerkmale

  • Es ist mit einem = Ryzen 7 4700U Octa-Core-Prozessor ausgestattet, der einen 7-nm-Prozesschip mit dominanter Leistung enthält. Laut Xiaomi ist es im Vergleich zur Vorgängergeneration um 60 % verbessert.
  • Das Redmi Book 16 verfügt über einen 30-W-Lautsprecher mit kanalisiertem Schallhohlraum.
  • Es verfügt über ein wunderschönes 16,1-Zoll-Display mit 100 % RGB-High-Color-Gmaut und einen 90 %-Ratio-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080.
  • Ausgestattet mit 16 GB DDR4-RAM und 512 GB erweiterbarer SATA-SSD bewältigt es problemlos schwere Aufgaben mit nahtloser Leistung.
  • Es ist mit einem 46-Wh-Akku und Typ-C-Schnellladung ausgestattet.
  • Mit den Tasten Fn+K können Sie die Anzeige an Ihre Gegebenheiten anpassen. Sie erhalten drei Smart Switch-Modi

Was ist für dich drin?

Wenn ich die wichtigsten Funktionen aufschlüsseln muss, die diesen Laptop zu einem Muss machen. Dann müssten es sein: das Display, der Prozessor und die Konnektivität.

  • Wie bereits erwähnt, verfügt dieser Laptop über drei Anzeigeeinstellungen, die mit der Funktionstaste durchlaufen werden können. Der Vollgeschwindigkeitsmodus eignet sich am besten für die Ausführung schwerer Aufgaben. Vor allem, weil es die Leistung um 34 % steigert. Es eignet sich perfekt für Aufgaben wie die Videobearbeitung oder wenn Sie einen wirklich hochauflösenden Film ansehen oder ein Spiel spielen. Der ausgeglichene Modus hingegen eignet sich am besten, wenn Sie arbeiten und bestimmte Aufgaben ausführen und dabei den Akku schonen möchten. Der Ruhemodus eignet sich am besten für die Ausführung einer äußerst einfachen Aufgabe.
  • Wenn wir zum Prozessor kommen, ist er definitiv einer der Besten der Besten. Der Ryzen 7-Prozessor kann nicht nur die Gesamtleistung steigern, sondern verteilt die Leistung auch so effizient wie möglich. Es handelt sich um einen 7-nm-Prozessorchip, der die Rechenleistung im Vergleich zum Vorgänger um über 60 % steigert.
  • Die Anschlussmöglichkeiten sind überraschend gut. Die Anschlüsse sind alle vom Typ C, einschließlich des Ladekabels. Sogar die Audiobuchse ist ziemlich brillant, da sie speziell angefertigte Dual-Lautsprecher mit Dolby Audio und AKG unterstützt.

Xiaomi RedmiBook 16 Test – Abschließende Gedanken

Auch wenn das RedmiBook 16 nicht so gut ist wie die meisten Laptops in seiner Preisklasse, lohnt es sich dennoch. Vor allem, wenn man es mit der Vorgängergeneration vergleicht. Dieser Laptop verfügt über einen Ryzen 7 4700U Octa-Core-Prozessor, 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher. Es verfügt außerdem über ein 8-nn-Heatpipe für maximale Wärmeübertragung und einen großen Lüfter, der die Leistung steigert.

  • Außerdem erhalten Sie mit diesem Laptop ein brillantes Display. Das Display hat ein Seitenverhältnis von 16:10 und eine Auflösung von 1920 x 1080p. Die maximale Helligkeit liegt bei 250 bis 300 Nits
  • Das RedmiBook 16 ist außerdem mit einem 46-Wh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku ausgestattet, der eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet. Dieser Akku sorgt zusammen mit dem superschnellen 65-W-Ladegerät dafür, dass Sie dieses Biest in weniger als 35 Minuten auf bis zu 50 % entladen können.
  • Das Einzigartigste, was Sie mit dem RedmiBook 16 erhalten, ist die einzigartige Anzeigefunktion. Sie erhalten drei Anzeigefunktionen, die Sie mit der Funktionstaste zwischen drei digitalen Anzeigen umschalten können. Diese drei Stile sind „Volle Geschwindigkeit“, „Balance“ und „Leise“ und eignen sich jeweils für Spiele, Büroarbeit und Routineaufgaben.

Alles in allem lohnt es sich, aber es gibt bessere Laptops, wenn Sie bereit sind, mehr Geld auszugeben. Schwere Aufgaben bewältigt dieser Laptop jedoch problemlos.

FAQs

Lohnt sich das RedmiBook 16?

Ja, das RedmiBook 16 ist es wert. Zumal es mit dem neuesten Ryzen-Prozessor ausgestattet ist und über Features wie umschaltbare Digitalanzeigen verfügt. Allerdings ist auch zu beachten, dass man bessere Laptops findet, wenn man etwas mehr Geld ausgibt. Wenn dies Ihr erster Laptop dieser Reihe ist, dann entscheiden Sie sich dafür. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zum Xiaomi RedmiBook 16.

Ist das Xiaomi RedmiBook 16 gut zum Spielen?

Das Xiaomi RedmiBook 16 verfügt nicht über eine dedizierte Grafikkarte und ist daher nicht die beste Wahl für Spiele. Aber das RedmiBook 16 mit Ryzen-Prozessoren verfügt über eine integrierte Vega-Grafik, die für Low-End-Gaming ausreichend ist.
Das RedmiBook 16 wird ältere Spiele mit mittleren Grafikeinstellungen bewältigen können, während es neue Spiele mit niedrigen Einstellungen ausführen kann. Es wird auch gut für eSports-Titel sein. Das Fehlen eines Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz benachteiligt es auch gegenüber preisgünstigen Gaming-Laptops.
Insgesamt können Sie auf dem RedmiBook 16 gelegentliches Gaming genießen, aber nicht zu intensiv.

Sind Xiaomi RedmiBooks gut?

Die RedmiBook-Reihe von Xiaomi umfasst preisgünstige Laptops, die alles Notwendige bieten, was Sie brauchen. Ein solider Bildschirm, gute Leistung, ordentliche Tastatur und Trackpad sowie gute Verarbeitungsqualität. Sie bieten keine ausgefallenen Kühllösungen, Spitzenleistung oder jeglichen Schnickschnack. Sie eignen sich hervorragend für Studenten und Berufstätige, deren Budget begrenzt ist. Und für den Preis gehören sie zu den besten Laptops, die Sie bekommen können.

Lesen Sie auch:

Mi Gaming Laptop Preis und Testbericht

Xiaomi Notebook Air 13 vs. Huawei Matebook 13

Beste Xiaomi-Laptops

Zurück zum Blog