Xiaomi Mi Box S Review | Should You Buy the Mi Box S or the Gen 2?

Xiaomi Mi Box S Testbericht | Sollten Sie die Mi Box S oder die Gen 2 kaufen?

Xiaomi hat in jede Produktkategorie Einzug gehalten, eines der unterschätzten bzw. eher unbekannten Produktsegmente ist die TV-Kategorie. Xiaomi stellt einige tolle Fernseher und TV-ähnliche Geräte her. Sie begannen mit der Einführung der Mi Box, die jeden Monitor in einen Fernseher verwandelte, mit dem Sie auf Apps wie Netflix und mehr zugreifen konnten.

Xiaomi hatte zwar einige Probleme, hat sich aber mit der Mi Box S verbessert. Aber reicht das aus? Wir haben es über einen längeren Zeitraum hinweg getestet und für euch einen umfassenden Xiaomi Mi Box S Testbericht erstellt.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smart-TVs geht die Ära der TV-Boxen zu Ende. Die meisten Leute, die einen neuen Fernseher kaufen, werden sich einen Smart-TV zulegen. Machen TV-Boxen und -Sticks wie die Xiaomi Mi Box S also Sinn?

Die Mi Box ist ziemlich cool. Aber sollte man es kaufen? Ist es das wert? Lass es uns herausfinden! Hier ist der Preis und Testbericht der Xiaomi Mi Box S.

Nachdem wir die Xiaomi Mi Box Sand der neuesten 2. Generation anhand verschiedener Faktoren wie Design, Leistung, Benutzeroberfläche, Funktionen, Features und vielem mehr getestet haben; Mein Team und ich haben Folgendes herausgefunden:

Angesichts der Verbesserungen, die die Mi Box S 2nd Gen mit sich bringt, erweist sie sich als die beste Wahl für Benutzer, die ein hochmodernes Streaming-Erlebnis suchen.

Mit einem robusteren Prozessor, erweiterter Video- und Audiounterstützung und verbesserten Wireless-Funktionen bietet es ein überzeugendes Paket.

Die Einbindung von HDMI 2.1 und Google TV festigt seine Position als Top-Anwärter auf dem Markt für Android-Streaming-Geräte weiter. Für diejenigen, die Wert auf eine höhere Videoqualität und moderne Softwarefunktionen legen, liegt die Mi Box S 2nd Gen zweifellos an der Spitze.

Verwandte Themen: Xiaomi TV Stick/Box vs. Chromecast

Mi Box S vs. Mi Box S 2. Generation: Welches sollten Sie im Jahr 2023 kaufen?

Mi Box S vs. Mi Box S 2nd Gen

Die Mi Box S und ihr jüngstes Upgrade, die Mi Box S 2. Generation (2023) , sind zwei der führenden Android-Streaming-Geräte von Xiaomi.

Nachdem die ursprüngliche Mi Box S über fünf Jahre lang den Markt dominiert hat, bringt die überarbeitete Version der 2. Generation einige aufregende Updates.

Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden untersuchen, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Mi Box S vs. Mi Box S 2. Generation: Design und Abmessungen

Mi Box S 2nd Gen : Design and Dimensions

Beide Geräte zeichnen sich auf den ersten Blick durch das gleiche schlanke, kompakte schwarze Design aus. Sie haben die gleichen Abmessungen und messen 95,25 mm in Länge und Breite sowie eine Dicke von 16,7 mm. Beim Gewicht hat die Mi Box S 2nd Gen jedoch die Nase vorn und wiegt mit 142 g etwas weniger als die ursprüngliche Mi Box S mit 147 g.

Mi Box S vs. Mi Box S 2. Generation: Betriebssystem und Software

Die Mi Box S und ihr Gegenstück der 2. Generation stellen eine klare Weiterentwicklung ihrer Betriebssysteme und Software dar, mit einem bemerkenswerten Unterschied zwischen den beiden. Die Mi Box S basiert auf Android 8.1, einer robusten Plattform, die für ihre Vielseitigkeit bekannt ist.

Im Gegensatz dazu geht die Mi Box S der 2. Generation mit der Einführung von Google TV noch einen Schritt weiter und bietet eine modernere Benutzeroberfläche und eine optimierte Navigation.

Diese Verbesserung erleichtert die Inhaltserkennung erheblich und sorgt für ein intuitives und nahtloses Erlebnis.

Google TV verfeinert nicht nur die Benutzeroberfläche, sondern führt auch eine Vielzahl überzeugender Funktionen ein. Aufbauend auf der soliden Grundlage von Android TV bietet es eine ausgefeiltere Benutzeroberfläche, die das Benutzererlebnis insgesamt verbessert.

Mit Ergänzungen wie Live-TV, Watchlist und erweiterten Personalisierungsoptionen bietet die Mi Box S 2nd Gen eine funktionsreiche Umgebung, die unterschiedlichen Unterhaltungsvorlieben gerecht wird.

Dieses Upgrade stellt einen bedeutenden Fortschritt dar und verspricht den Benutzern ein ansprechenderes und individuelleres Seherlebnis.

Schauen Sie sich auch an: So installieren Sie Apps auf einem Xiaomi TV 2023 | Vollständige Anleitung

Mi Box S vs. Mi Box S 2. Generation: Prozessor, Speicher und Speicher

Mi Box S 2nd Gen : Processor, Memory, and Storage

Betrachtet man die Kernkomponenten, so weist die Mi Box S 2nd Gen eine lobenswerte Verbesserung ihrer Verarbeitungsleistung auf.

Ausgestattet mit einer Quad-Core-Cortex-A55-CPU und einer ARM Mali G31 MP2-GPU bietet es einen spürbaren Leistungsschub im Vergleich zu seinem Vorgänger, der ursprünglichen Mi Box S.

Das Vorgängermodell war mit einer Cortex-A53 Quad-Core 64-Bit-CPU und einer Mali-450-GPU ausgestattet, was dieses Update zu einer bemerkenswerten Weiterentwicklung der Verarbeitungskapazitäten macht.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass beide Modelle hinsichtlich ihrer Speicher- und Speicherkapazitäten konsistent bleiben. Mit 2 GB RAM und 8 GB eMMC-Speicher hat Xiaomi sich entschieden, bei der bewährten Konfiguration zu bleiben, vielleicht zur Freude der Fans, die ein Upgrade in dieser Hinsicht erwartet hatten.

Dies stellt sicher, dass Benutzer ein gewohntes Maß an Leistung und Speicherkapazitäten erwarten können und gleichzeitig von der verbesserten Rechenleistung der Mi Box S 2. Generation profitieren.

Mi Box S vs. Mi Box S 2. Generation: Video- und Audio-Unterstützung

Wenn es um Video- und Audiounterstützung geht, macht die Mi Box S 2nd Gen einen Sprung nach vorne und präsentiert eine beeindruckende Reihe von Funktionen, die ihren Vorgänger in den Schatten stellen.

Diese neue Version verfügt über eine verbesserte Video-Decoder-Unterstützung, die atemberaubende Bilder mit einer Auflösung von bis zu 4K und beeindruckenden 60 Bildern pro Sekunde liefern kann. Darüber hinaus bietet es ein reichhaltiges Audioerlebnis mit Unterstützung für die Technologien Dolby Audio, DTS-HD, Dolby Vision und HDR10+, sodass Benutzer ein beeindruckendes und hochwertiges Kinoerlebnis genießen können.

Andererseits verfügt die ursprüngliche Mi Box S über respektable Videofunktionen und unterstützt eine 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde sowie die Codecs VP9, ​​H.264, MPEG1/2/4 und VC-1. Obwohl es ein lobenswertes Seherlebnis bietet, bleibt es im Vergleich zu den erweiterten Videodekodierungsfunktionen seines Nachfolgers zurück, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Dolby Vision und HDR10+.

In puncto Audio können sich beide Geräte behaupten und bieten Dolby Audio- und DTS-Unterstützung. Dies stellt sicher, dass Sie eine gestochen scharfe und klare Klangqualität erwarten können, egal ob Sie in eine spannende Actionsequenz eintauchen oder sich das neueste, dialoglastige Drama anschauen.

Insgesamt setzen die hervorragende Video-Decoder-Unterstützung und die fortschrittlichen Audiotechnologien der Mi Box S 2nd Gen einen neuen Standard für Home Entertainment und versprechen ein Seherlebnis, das sowohl visuell fesselnd als auch akustisch beeindruckend ist.

Mi Box S vs. Mi Box S 2. Generation: Drahtlose Konnektivität und Anschlüsse

Mi Box S 2nd Gen : Wireless Connectivity and Ports

Was die drahtlose Konnektivität betrifft, bieten sowohl die Mi Box S als auch die Mi Box S der 2. Generation den Benutzern identische Optionen mit Unterstützung für WiFi 802.11a/b/g/n/ac sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band. Dies gewährleistet eine zuverlässige und vielseitige Verbindung für alle Benutzer und deckt ein breites Spektrum an Netzwerkanforderungen ab.

Eine deutliche Abweichung ergibt sich jedoch im Bereich der Bluetooth-Unterstützung. Die Mi Box S 2nd Gen nutzt Bluetooth 5.2 und bietet so verbesserte Konnektivitätsoptionen und schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Im Gegensatz dazu hinkt die ursprüngliche Mi Box S mit Bluetooth 4.0 hinterher, das zwar noch funktionsfähig ist, aber möglicherweise nicht das gleiche Maß an Effizienz und Leistung bietet.

Bemerkenswert ist, dass die Mi Box S der 2. Generation mit HDMI 2.1 eine bahnbrechende Weiterentwicklung einführt, eine wesentliche Verbesserung gegenüber HDMI 2.0 des Vorgängers. Dieser Technologiesprung eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten, einschließlich der Unterstützung von 8K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde und 4K mit beeindruckenden 120 Bildern pro Sekunde.

Darüber hinaus bietet es Dynamic HDR-Unterstützung und eARC-Funktionen und verspricht den Benutzern ein verbessertes visuelles und akustisches Erlebnis.

Schauen Sie sich auch an: So aktualisieren Sie einen Xiaomi TV 2023 | 3 einfache Möglichkeiten, um die neueste Firmware zu erhalten

Mi Box S vs. Mi Box S 2. Generation: Preise

Preislich bieten sowohl die Original Mi Box S als auch die Mi Box S 2nd Gen Verbrauchern ein attraktives Angebot. Die ursprüngliche Mi Box S liegt normalerweise zwischen 50 und 70 US-Dollar, eine angemessene Investition angesichts der Funktionen und Fähigkeiten, die sie bietet. Diese flexible Preisspanne ermöglicht es Benutzern, je nach Budget und spezifischen Vorlieben zu wählen.

Das Gen 2 hingegen kostet 70 US-Dollar, was angesichts der erheblichen Verbesserungen in den Bereichen Leistung und Konnektivität ein angemessener Betrag ist. Dies positioniert das Modell der 2. Generation wettbewerbsfähig auf dem Markt und bietet einen leichten Kostenanstieg für potenziell verbesserte Funktionen und Leistung.

Xiaomi Mi Box S Preis und Testbericht

In der Kiste

Das erste, was einem ins Auge fällt, ist die Verpackung, die komplett auf Englisch ist, da dieses Produkt für den internationalen Markt entwickelt wurde. Wenn Sie die Box öffnen, sehen Sie die Mi Box S, die schwarz und quadratisch ist. Die Mi Box ist nur in einer Farbe erhältlich und dies sollte vor dem Kauf nicht berücksichtigt werden.
Es gibt

  • Gebrauchsanweisung in Englisch
  • Ein HDMI-Kabel
  • Eine Fernbedienung
  • Ein Netzteil zum Laden des Geräts
  • Und zwei AAA-Batterien für die Fernbedienung.

Spezifikationen

xiaomi mi box s specs
Xiaomi Mi Box S
Maße 95,25 x 95,25 x 16,7 mm
Gewicht 147 g
Farbe Schwarz
Ausgabeauflösung 4K (3840 x 2160)
CPU Cortex-A53 Quad-Core 64 Bit
Grafikkarte Mali-450
RAM 2 GB DDR3
Lagerung 8 GB eMMC
Betriebssystem Android 8.1
W-lan 802.11a/b/g/n/ac 2,4 GHz/5 GHz
Bluetooth 4.0
Video-Decoder 4K@60fps, VP9, ​​H.264, MPEG1/2/4, VC-1, Real8/9/10
Videoformat RM, MOV, VOB, AVI, MKV, TS, Mp4, 3D
Audio-Decoder DOLBY, DTS
Audio Format MP3, APE, Flac
Bilddecoder JPG, BMP, GIF, PNG, TIF
Häfen HDMI 2.0a, USB2.0, Stromschnittstelle, Audioausgang

Design

Die Mi Box S macht einen tollen ersten Eindruck. Allein die Verpackung ist elegant – man kann mit Sicherheit sagen, dass viele Unternehmen viel Zeit investiert haben, um sicherzustellen, dass sie einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen, und Xiaomi ist da keine Ausnahme.

xiaomi mi box s 4k
Winzige Größe
  • Die Verpackung enthält die schlanke, rechteckige Mi TV Box S aus robustem Kunststoff mit sauber abgerundeten Kanten und einer matten Oberfläche, die großartig aussieht. Die gesamte Box ist 9,5 cm x 9,5 cm groß und 1,6 cm dick, was sie zu einem sehr kleinen Gerät macht.
  • Im Lieferumfang ist eine schlanke Fernbedienung mit Google-Assistenten enthalten, die mit zwei AAA-Batterien betrieben wird.
mi box s vs mi box 4k
Anschlüsse der Xiaomi Mi Box S
  • Außerdem gibt es ein HDMI-Kabel zum Anschluss der Box an den Fernseher, ein Netzteil und eine 3,5-mm-Audiobuchse.
  • Die MI-Box S sieht mit dem MI-Logo auf der Oberseite super schick aus.
  • Auf der Rückseite der Mi Box S befinden sich die Anschlüsse für Netzkabel, Audioausgang, USB-Laufwerk und HDMI-Kabel.
  • Es gibt keinen Ethernet-Anschluss, aber es ermöglicht die neueste WLAN-Konnektivität und kann schnell und einfach eine Verbindung zu Ihrem Heim-Internet herstellen.

Die Fernbedienung ist klein und passt zur Eleganz des Fernsehers. Die Box verfügt über eine Taste für Netflix, Amazon Prime Video und Google Assistant.

mi box 4k review
Die Mi Box S und ihre Fernbedienung
  • Das scheint vielleicht keine große Sache zu sein, aber als wir es nutzten, gefielen uns diese kleinen Funktionen.
  • Die bekannte runde Menütaste ist von den Navigationstasten in der Mitte der Fernbedienung umgeben.
  • Die Lautstärke kann über den Knopf oben auf dem MI-Logo eingestellt werden.
  • Aufgrund des verwendeten Kunststoffs kann es sich etwas empfindlich anfühlen, aber es erfüllt seinen Zweck.
  • Sprachsteuerungsfunktion, mit der Sie Programme mit Ihrer Stimme ändern können.
  • Live-Schaltfläche.

Xiaomi Mi Box S - Funktionen

Die Xiaomi Mi Box S mag günstig sein, aber das bedeutet nicht, dass es ihr an Funktionalität mangelt; Es unterstützt 4K und HDR und kostet nur 60 $ (ca. 50 £, 80 AU $).

Die Mi Box S unterstützt nicht nur hochauflösende Videos, sondern ist auch mit Android TV 8.1 vorinstalliert. Auf diese Weise können Sie das umfangreiche Ökosystem von Android TV-Apps sowie Dienste wie Google Cast, die Möglichkeit, Ihr Android-Telefon zu spiegeln, Google Assistant und mehr nutzen.

Auch über Android TV haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Apps. Es gibt offensichtliche wie Netflix und YouTube, aber es gibt auch viele Spiele und weniger bekannte Dienste wie Google Assistant, die nützlich sein können.

Die Möglichkeit, einen Sprachassistenten zur Steuerung Ihres Fernsehers zu nutzen, ist praktisch. Assistant hat sich zu einem der leistungsstärksten digitalen Assistenten auf dem Markt entwickelt, wenn nicht sogar zum leistungsstärksten. Mit einem HDMI-CEC-Setup kann Google Assistant Ihr komplettes Home-Entertainment-System steuern, einschließlich des Ein- und Ausschaltens Ihres Fernsehers und Receivers.

So richten Sie die Xiaomi Mi Box S ein

https://www.youtube.com/watch?v=CceI6TepR_k

Die Einrichtung der Mi Box S ist ziemlich einfach:

setup of xiaomi mi box s

Schritt 1 Versorgen Sie die Mi-Box mit Strom. Stecken Sie einfach das Netzkabel in die Mi Box S und eine Steckdose.

Schritt 2 Verbinden Sie die Mi Box S über das HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher.

Schritt 3 Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein

Schritt 4 Jetzt können Sie mit dem Scrollen beginnen. Die Mi-Benutzeroberfläche führt Sie durch einige Einrichtungsvorgänge. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.

Schritt 5 Sobald dies erledigt ist, ist die Einrichtung im Grunde abgeschlossen. Aktualisieren Sie bei Bedarf einfach Ihre Firmware und starten Sie das Streaming.

Die vollständige Einrichtung sollte ebenfalls etwa 6 bis 7 Minuten dauern.

Benutzeroberfläche

Der Hauptaspekt der Mi Box S ist die Benutzeroberfläche. Sie bemerken sofort, dass es 3 bis 4 häufig verwendete Apps wie Netflix, Youtube, Spotify und mehr gibt.

mi box review
Benutzeroberfläche
  • Die Einstellungen der Mi Box S ähneln den Einstellungen auf Android-Geräten, was die Bedienung einfach und intuitiv macht.
  • Sie können Sprache, Ton, Hintergrundbilder ändern, auf Speicheroptionen zugreifen und vieles mehr.
  • Es ist auch mit Google Assistant aktiviert. Es nutzt die Stimme, um Ihnen dabei zu helfen, das gewünschte Programm zu finden. Sie können auch Sprachbefehle verwenden, um eine Google-Suche durchzuführen. Dies ist ein großer Mehrwert für das Produkt.
  • Da es sich um einen Android-Fernseher handelt, können Sie auf den Play Store zugreifen und Apps direkt auf dem Gerät installieren.
  • Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers wird eine Reihe von Anwendungen angezeigt, wobei die am häufigsten verwendeten Apps ganz oben angezeigt werden, sodass Sie sie ganz einfach auswählen und mit der Wiedergabe beginnen können.
  • Darunter befindet sich außerdem eine Zeile mit „Quick Play“-Sendungen und -Filmen, in der Sie das fortsetzen können, was Sie bereits gesehen haben.
  • Dies ist vor allem für diejenigen, die keine Zeit mit der Suche nach ihrer häufig gesehenen Sendung verschwenden möchten, sehr hilfreich.

Spiele, Video und Sound

Eines der wichtigsten Features dieser TV-Box ist die Gaming-Option.

  • Für Spiele eignet sich die Xiaomi Mi Box S nicht, da sie mit der Quad-Core-CPU und 2 GB RAM nur Low-End-Spiele betreiben kann. Aber selbst dann benötigen Sie zum Spielen einen Android-kompatiblen Gaming-Controller.
  • Die Mi Box S unterstützt Dolby Audio und rendert Videos auch in 4K Ultra HD für Fernseher oder Monitore, die 4K HD unterstützen. Ich war von der Bildqualität beeindruckt.
  • Mit der Mi Box S erhalten Sie Chromecast. Das Fehlen eines Ethernet-Anschlusses hat keine Auswirkungen auf das Internet, da es mit WLAN blitzschnell funktioniert.

Sprachassistenten

Diese Xiaomi Mi Box S ist mit Google Assistant ausgestattet. Einer der nützlichsten Aspekte dieser Funktion ist nicht nur die Navigation auf der Benutzeroberfläche, sondern Sie können auch die Sprachsuchfunktion nutzen.

Mit dieser Funktion können Sie nicht nur nach Ihren Lieblingssendungen suchen, sondern auch nach Fotos suchen, das Wetter überprüfen und sogar einen Alarm einstellen.

Ich war überrascht, wie gut die Spracherkennung funktionierte. Es gab ein paar Mal, in denen es nicht gut funktionierte, aber 8/10 Mal war es genau richtig.

Leistung

Die MI Box S stellt problemlos und ohne Verzögerungen oder Probleme eine Verbindung zum Internet her. Es arbeitet wie die Vorgängerversion mit einem Quad-Core-Cortex-A53-Prozessor.

  • Was uns gefallen hat, ist, dass die Einrichtung auch einfach ist und weniger als 5 Minuten dauert, um es in Betrieb zu nehmen.
  • Sie können sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, was sehr praktisch ist; Sie müssen sich kein weiteres Passwort mehr merken.
  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, ist die Bedienung dank des Betriebssystems Android 8.1 Oreo reibungslos.
  • Sie haben vollen Zugriff auf den Google Play Store, der Tausende von Apps zur Auswahl bietet.
  • Die Navigation ist recht flüssig und einfach zu verstehen.
  • Die Fernbedienung reagiert sehr schnell und der Google-Assistent kann die Stimme problemlos erkennen.

Hier sind einige weitere erwähnenswerte Funktionen:

  • Auf der Fernbedienung der Mi Box S gibt es im Vergleich zum Vorgänger einige neue und zusätzliche Tasten. Die Netflix-Schaltfläche ist eine willkommene Funktion, da sie Netflix sofort startet und Sie sich anmelden und mit dem Ansehen Ihrer Lieblingsfilme beginnen können
  • Der USB-Anschluss auf der Rückseite ist eine willkommene Ergänzung, da Sie dort Ihre externe Festplatte oder ein Flash-Laufwerk anschließen und Ihre Filme und andere Inhalte abspielen können. Nutzen Sie den USB-Anschluss, um auch Ihre Gamecontroller und anderes Zubehör anzuschließen
  • Der interne Speicher von 8 GB scheint nicht viel zu sein, ist aber nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass dies nicht die Hauptfunktion dieses Geräts ist.
  • Wie bereits erwähnt verfügt die Xiaomi Mi Box S über einen integrierten Chromecast, mit dem Sie Ihr Telefon oder Laptop auf den Bildschirm spiegeln können. Wir haben es getestet und es funktioniert reibungslos. So können Sie Fotos jetzt auf dem großen Bildschirm teilen und ansehen. Auf diese Weise können Sie auch Videos von Ihrem Telefon auf dem Fernsehbildschirm abspielen.
  • Die Bildschärfe ist scharf, hängt jedoch auch von der Qualität Ihres Fernsehers ab
  • Die Lautstärketaste auf der Fernbedienung ist eine nützliche Funktion. Im Gegensatz zu Apple TV Box-Fernbedienungen müssen Sie hier nur eine Fernbedienung für alle Ihre Bedürfnisse verwenden
  • Diese TV-Box ist kompakt, nimmt nicht viel Platz ein und ist leicht, sodass Sie sie zwischen Ihren Fernsehern hin- und herbewegen oder auf Reisen mitnehmen und innerhalb weniger Minuten problemlos aufbauen können. Dies ist einer der Gründe, warum es ganz oben auf der Liste der Top-Haushaltsgeräte von Xiaomi steht.

Probleme mit der Xiaomi Mi Box S

Selbst die besten Gadgets könnten verbessert werden, um sie besser zu machen. Hier sind einige Probleme, die, wenn sie behoben werden, das Erlebnis unserer TV-Box noch besser machen könnten, als es ohnehin schon ist:

  • Die Mi Box S leistet hervorragende Arbeit bei der Wiedergabe von 1080p-Inhalten auf dem Bildschirm, beginnt jedoch etwas zu verzögern, wenn wir versuchen, 4K-Inhalte abzuspielen. Aber vielleicht werden die Fehlerbehebungen und Software-Updates das Problem beheben.
  • Zweitens funktioniert die Telefonspiegelfunktion nur dann gut, wenn das Gerät eingeschaltet ist, während diese Funktion bei anderen SMART-Fernsehern normalerweise auch dann funktioniert, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Aber hey, wir glauben nicht, dass dies ein großer Deal-Breaker sein sollte, wenn man bedenkt, welche enormen Einsparungen Sie erzielen, wenn Sie eine TV-Box anstelle eines brandneuen Smart-TVs kaufen!
  • Auf Amazon Prime kann mit der Mi Box S nicht zugegriffen werden. Wenn Sie ein Jahresabonnement für die App haben und regelmäßig einige Sendungen ansehen, wird Ihnen dies möglicherweise entgehen. Hoffen wir, dass Xiaomi einen Deal mit Amazon abschließt und dies in sein nächstes Upgrade einbezieht.

Xiaomi Mi Box S - Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Läuft auf Standard-Android mit unzähligen Optionen.
  • Unterstützt 4K-Video.
  • Ermöglicht Gaming mit hoher Grafik.
  • Verfügt über eine integrierte Google Assistant-Funktion, die Ihnen hilft, Ihre Programme schnell zu finden und auch Google-Suchen durchzuführen.
  • Auch die Fernbedienung funktioniert gut mit allen wichtigen verfügbaren Bedienelementen.

Nachteile

  • Das Fehlen eines Ethernet-Anschlusses könnte für einige Leute ein Nachteil sein.
  • Verzögerung bei 4K.
  • Um die Telefonspiegelfunktion nutzen zu können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.

Mi TV Box S – Preis und Fazit

Der Preis darf nicht außer Acht gelassen werden, egal, was Sie kaufen möchten. Die Xiaomi Mi Box S kostet derzeit 64 USD und liegt damit über dem Einführungspreis von 50 USD. Für den Preis würde ich es nicht empfehlen, insbesondere im Jahr 2022. Früher war es ein konkurrenzfähiges Produkt, das einzigartige Funktionen bot, aber jetzt würde ich die Investition in einen gebrauchten Smart-TV empfehlen.

Wenn Sie eine Xiaomi Mi Box S kaufen müssen, können Sie dies tun, da sie immer noch besser ist als die meisten Alternativen. Aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie weder die schnelle Leistung noch den guten Software-Support erhalten.

Verwandeln Sie Ihren normalen Fernseher mit der Xiaomi Mi TV Box S in einen Smart TV

mi box s release date
Mit der Mi Box S wurde CRT zum Smart TV

Smart Television ist im Zeitalter des Internets zu einer Notwendigkeit geworden. Vom Ansehen dieser beliebten Sendungen auf Netflix bis hin zu einigen der angesagtesten Videos auf YouTube hat das Anschauen auf einem Telefon oder Laptop einfach nicht mehr den gleichen Reiz. Ein Leben ohne Smart-TV ist einfach nicht mehr vorstellbar und heutzutage gibt es eine große Auswahl an Optionen.

  • Wenn Sie jedoch gerade einen „unintelligenten“ Fernseher haben (ein neuer Begriff für die Millennials) und ein Auge auf diesen schicken, neuen Smart-TV auf dem Markt mit 4K HD geworfen haben, könnte Ihnen das leider ein bisschen langweilig vorkommen ein Taschenabtropfgestell. Aber kein Grund zur Sorge, denn wir können jetzt jeden Fernseher mit Hilfe einer Android-TV-Box oder einer Apple-TV-Box in einen SMART-TV verwandeln. Weitere Informationen finden Sie in unserem Xiaomi Mi Box S Preis und Testbericht.

FAQs

Ist die Xiaomi TV-Box gut?

Während Apple schon immer die beliebtere und stilvollere Schwester war, spielt Android mit seiner subtilen Eleganz und Funktionalität in einer Liga.
Es war ein Rennen, das von vielen Spielern gut gekämpft wurde und nur wenigen ist es gelungen, Wunder zu vollbringen. Eine solche Marke ist Xiaomi und was sie mit ihrem neuesten Produkt auf dem Markt, der Xiaomi Mi TV Box S, geleistet hat, ist wirklich lobenswert. Dies ist ein klares Upgrade gegenüber seinem Vorgänger, der Xiaomi Mi Box der ersten Generation. Weitere Informationen finden Sie in unserem Xiaomi Mi Box S Preis und Testbericht.

Was ist der Unterschied zwischen der Mi Box und der Mi Box S?

Ja, alle technisch versierten Leute hätten viel zu sagen zur Mi Box der ersten Generation und dazu, dass sie ständig neu gestartet werden musste, um einen einzigen Film anzusehen, und wie der Bildschirm hin und wieder einfror. Aber Xiaomi ist davon weit entfernt und hat dieses wunderbare Produkt auf den Markt gebracht, das alle Probleme, mit denen wir beim Vorgänger konfrontiert waren, überwunden hat.
Dieses läuft auf der neuesten Oreo-Plattform und verfügt über eine sprachgesteuerte Fernbedienung, die Ihnen zuhört und Ihre Lieblingssendungen und -filme über Google Assistant startet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Xiaomi Mi Box S Preis und Testbericht.

Wie verwende ich Xiaomi Box S?

Das Einrichten der Mi Box S ist ziemlich einfach. Verwenden Sie das HDMI-Kabel und verbinden Sie Ihren Monitor mit der Mix Box S. Stellen Sie nun eine Verbindung zu Ihrem WLAN her und schon können Sie mit dem Streaming beginnen. Die vollständige Einrichtung sollte ebenfalls etwa 6 bis 7 Minuten dauern. Wenn Sie Hilfe bei der Verkabelung oder den Anschlüssen benötigen, können Sie jederzeit auf die Bedienungsanleitung zurückgreifen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Xiaomi Mi Box S Preis und Testbericht.

Lesen Sie auch:

Zurück zum Blog