Xiaomi vs Prism+ TV | One Clear Winner!

Xiaomi vs. Prism+ TV | Ein klarer Gewinner!

Suchen Sie nach einem neuen Smart-TV in Singapur? Schauen Sie sich unseren Vergleich Xiaomi vs. Prism+ TV an, um herauszufinden, welches am besten zu Ihnen passt.

Seit der Einführung der Prism+-Fernseher erfreut sich die Marke großer Beliebtheit. Xiaomi ist eine der größten Budget-TV-Marken in Asien und verfügt über einige Fernseher, die den Fernsehern von Prism+ direkt Konkurrenz machen. Der Wettbewerb zwischen dem Mi 5X TV und dem Prism+ Q55 Pro QE war hart.

Xiaomi vs Prism+ TV
Xiaomi Fernseher

Ziel beider Produkte ist es, durch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu konkurrieren. Ihr Ziel ist es, das Beste zum möglichst niedrigen Preis anzubieten. Bei beiden handelt es sich um 4K-55-Zoll-Fernseher, die Marken wie Samsung, Sony und LG unterbieten werden. 

Xiaomi vs Prism
Prism TV

Ich werde beide vergleichen und sehen, welches am besten abschneidet. Auf dem Papier sind beide so ausgeglichen, dass es sich wie ein Unentschieden anfühlt. Aber es muss ein besseres Produkt zwischen den beiden geben und das werden wir bald herausfinden. Am Ende dieses Artikels erfahren Sie, für welchen Fernseher Sie sich entscheiden sollen. 

Verwandte Themen: Xiaomi vs. Samsung TV

Xiaomi vs Prism+ TV 2023

Wenn Sie das Xiaomi TV-Erlebnis wollen

Schauen Sie es sich hier bei Aliexpress an

Schauen Sie es sich hier auf Lazada SG an

Schauen Sie es sich hier bei Amazon an

Xiaomi Mi 5X TV vs. Prism+ Q55 Pro QE TV

Spezifikationen

Spezifikation Xiaomi Mi 5X Fernseher Prism+ Q55 Pro QE
Bildschirmgröße 55 Zoll 55 Zoll
Bildschirmtyp LEDs So viel IPS
Auflösung (Pixel) 3840 x 2160 (4K) 3840 x 2160 (4K)
Smart-TV Ja Ja
Betriebssystem Android TV 10 Android TV 10
RAM 2 GB N / A
Speicherkapazität 16 Gigabyte N / A
W-lan 802.11a/b/g/n/ac 2,4 GHz/5 GHz Bandbreite
Bluetooth N / A Bluetooth 5.0
Ethernet 1 Ja
HDMI-Anschlüsse 3 3 HDMI 2.0, HDMI ARC
USB-Anschlüsse 2 2 USB 2.0
Kopfhöreranschluss Ja N / A
Digitaler Audioausgang Ja Optischer Audioausgang
Bild-Engine Lebendige Bild-Engine 2 N / A
HDR-Unterstützung HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG HDR10
Audio Dolby Audio, Dolby Atmos, DTS-HD Dolby Atmos und DTS TruSurround
Lautsprecherausgang RMS 40W 2 x 10W
Wandmontage 300 x 300 mm 200 x 200 mm

Mi 5X TV vs. Prism+ Q55 Pro QE-Display

Beide Fernseher haben eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll mit einer Auflösung von 3840 x 2160 und unterstützen 4K. Das Xiaomi Mi 5X verwendet ein LED-Panel, während das Prism+ Q55 Pro QE die Quantum IPS-Technologie nutzt. 

Beide Fernseher unterstützen HDR, wobei das Xiaomi Mi 5X HDR10, HDR10+, Dolby Vision und HLG unterstützt und das Prism+ Q55 Pro QE HDR10 unterstützt.

Xiaomi vs Prism+ TV
Xiaomi vs Prism+ TV

Mi 5X TV vs. Prism+ Q55 Pro QE: Leistung

Das Xiaomi Mi 5X ist mit einer Quad-Core-A55-CPU, einem Mali G52 MP2-Grafikprozessor, 2 GB RAM und 16 GB Speicher ausgestattet. 

Das Prism+ Q55 Pro QE verfügt außerdem über 2 GB RAM und 16 GB Speicher, die genaue CPU und GPU werden jedoch nicht angegeben. 

Beide Fernseher unterstützen WLAN, wobei das Xiaomi Mi 5X 802.11a/b/g/n/ac und das Prism+ Q55 Pro QE eine Bandbreite von 2,4 GHz/5 GHz unterstützt. 

Als zusätzlicher Bonus verfügt das Xiaomi Mi 5X über einen Ethernet-Anschluss, während das Prism+ Q55 Pro QE über einen Ethernet-LAN-Anschluss verfügt.

Xiaomi vs Prism+ TV
Xiaomi vs Prism+ TV

Mi 5X TV vs. Prism+ Q55 Pro QE: Design und Bau

In puncto Design wirken beide Fernseher elegant und modern: Der Xiaomi Mi 5X verfügt über eine schwarze Oberfläche und einen Metallständer, während der Prism+ Q55 Pro QE über einen schwarzen Rahmen und einen schlanken Metallrahmen verfügt. 

Das Xiaomi Mi 5X ist etwas schwerer als das Prism+ Q55 Pro QE und wiegt 13,4 kg ohne Ständer und 13,7 kg mit Ständer, verglichen mit dem Gewicht des Prism+ Q55 Pro QE von 10,85 kg ohne Ständer und 11 kg mit Ständer.

Xiaomi vs Prism+ TV
Xiaomi vs Prism+ TV

Mi 5X TV vs. Prism+ Q55 Pro QE: Benutzerfreundlichkeit

Beide Fernseher laufen auf Android-Betriebssystemen, wobei das Xiaomi Mi 5X auf Android TV 10 und das Prism+ Q55 Pro QE ebenfalls auf Android TV 10 läuft. Beide Fernseher haben Zugriff auf den Google Play Store und das Xiaomi Mi 5X unterstützt auch Screen Mirroring . Beide Fernseher verfügen außerdem über eine Fernbedienung, wobei die Fernbedienung des Xiaomi Mi 5X über eine Sprachsteuerung verfügt.

Xiaomi vs Prism+ TV
Xiaomi vs Prism+ TV

Mi 5X TV vs. Prism+ Q55 Pro QE: Verbindungsanschlüsse

Beide Fernseher verfügen über drei HDMI-Anschlüsse und zwei USB-Anschlüsse. Allerdings verfügt das Xiaomi Mi 5X über einen Kopfhöreranschluss und einen digitalen Audioausgang, während das Prism+ Q55 Pro QE über AV-Eingang und SPDIF-Ausgang (optischer Audioausgang) verfügt.

Xiaomi vs Prism+ TV
Xiaomi vs Prism+ TV

Mi 5X TV vs. Prism+ Q55 Pro QE: Was ist besser?

Insgesamt handelt es sich sowohl beim Xiaomi Mi 5X als auch beim Prism+ Q55 Pro QE um hochwertige 4K-Fernseher mit ähnlichen Funktionen und Spezifikationen. 

Allerdings verfügt das Xiaomi Mi 5X über ein etwas besseres Display mit Unterstützung für mehr HDR-Formate, während das Prism+ Q55 Pro QE eine energieeffizientere Bewertung aufweist und mehr Apps unterstützt, darunter Disney+ und Spotify. 

Letztendlich kann die Wahl zwischen diesen beiden Fernsehern von den persönlichen Vorlieben und dem Budget abhängen.

Vergleich zwischen Xiaomi Mi TV 4S und Prism+ E55 TV

Spezifikationen

Xiaomi Mi TV 4S Prism+ E55 Fernseher
Bildschirmgröße 55 Zoll 55 Zoll
Bildschirmauflösung 3840x2160p 3840x2160p
HDR-Unterstützung Ja Ja
DU Android TV Linux
Benutzeroberfläche Patchwall-Betriebssystem Benutzerdefinierte Benutzeroberfläche
HDMI-Anschlüsse 3 3
HDMI ARC-Unterstützung Ja Ja
USB-Anschlüsse 3 2
W-lan Ja, 2,4 GHz Ja, 2,4 GHz
Netflix-Unterstützung Ja Ja
Prime Videos-Unterstützung Ja Ja
CPU ARM Cortex A53 Quad-Core-CPU Benutzerdefinierter Quad-Core
RAM 2 GB 2 GB
Lagerung 8 GB 8 GB
Sprachgesteuerte Fernbedienung Ja NEIN
Bluetooth Ja, 4.2 Ja, 4.2
Audioausgang 20W 16W

Designen und Bauen

Das Design von Fernsehern hat sich weiterentwickelt, wobei bei den meisten Premium-Fernsehern dünnere Rahmen und Metallkonstruktionen zum Einsatz kommen. Fernseher, die erschwinglich sein sollen, verfügen häufig über dicke Rahmen und Kunststoffkonstruktionen, um die Produktionskosten zu senken. 

Xiaomi verwendet für das 4S ein Ganzmetallgehäuse, das sehr hochwertig aussieht und sich auch so anfühlt, als wäre es viel teurer. Prism+ hingegen hat sich für eine Kunststoffkonstruktion und eine glänzende entschieden, was schade ist, da es Fingerabdrücke/Staub anzieht. Aber ich glaube nicht, dass irgendein vernünftiger Mensch auf die Rückseite eines Fernsehers schauen und sich darum kümmern würde. Eine Metallkonstruktion ist schön zu haben und Sie können sich vielleicht bei Ihren Freunden darüber freuen. Ich habe nichts gegen ein Kunststoffgehäuse, solange das Bild fantastisch ist.

Xiaomi Metalldesign

Sowohl das Xiaomi 4S als auch das Prism+ E55 verwenden ein rahmenloses Design, was bedeutet, dass sie sehr dünne Rahmen haben, was großartig ist. Ich mag das Marketing nicht, das rahmenloses oder rahmenloses Design sagt, obwohl es tatsächlich Rahmen gibt. Die Dicke der Rahmen dieser Fernseher entspricht der von High-End-Fernsehern von Samsung, Sony usw. 

Prism-Design ohne Rahmen

Beide Fernseher bieten dank der dünnen Rahmen kaum Hindernisse, aber Vorsicht, fallen Sie nicht auf das Marketing herein, es handelt sich nicht um rahmenlose, sondern tatsächlich um dünne Rahmen. 

Alles in allem gewinnt Xiaomi hier mit einem hochwertigeren Design und einer hochwertigeren Verarbeitung, und ich würde mich beim Design für das Xiaomi 4S entscheiden, wenn beide den gleichen Preis haben. Aber von vorne sehen beide Fernseher identisch aus, was noch wichtiger ist. 

Bildqualität

Die Bildqualität sollte der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung für einen Fernseher sein. Ein Fernseher ist ein Gerät, das Bilder/Videos anzeigen muss, wobei die Bildqualität der wichtigste Faktor ist. Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre in Sachen Panel-Technologie haben selbst Low-End-Fernsehern ein sehr gutes Aussehen verliehen. Heutzutage ist es schwer, einen Fernseher mit schlechter Bildqualität zu finden, aber es gibt immer noch Unterschiede zwischen den einzelnen Fernsehern, was dazu führt, dass Kunden von einem Fernseher zum anderen wechseln.

Ich bin auf Anhieb erstaunt, wie es Xiaomi und Prism+ gelungen ist, diese hervorragenden großen Panels zu so günstigen Preisen zu bekommen. Sowohl das Xiaomi 4S als auch das Prism+ E55 sind mit 55-Zoll-4K-LED-Panels mit HDR-Unterstützung ausgestattet. Sie sind sowohl hell als auch lebendig und bieten für den Preis einen hervorragenden Kontrast. Bei beiden handelt es sich ebenfalls um IPS-Panels, die hervorragende Betrachtungswinkel bieten, sodass Sie aus fast jedem Blickwinkel ohne Bild- oder Farbverzerrungen schauen können. 

Wenn Sie sich beide Fernseher einzeln ansehen, werden Sie feststellen, dass beide großartig aussehen und Sie mit beiden etwas falsch machen können. Es gibt jedoch einige Vor- und Nachteile, die sie gegenüber einander haben. Beispielsweise kann der Mi TV 4S eine Spitzenhelligkeit von bis zu 500 Nits erreichen, während der Prism+ E55 nur eine Spitzenhelligkeit von 400 Nits erreichen kann. Das bedeutet, dass das Mi 4S besser für HDR-Inhalte geeignet ist und eine bessere Sichtbarkeit in hellen Räumen bietet. 

Mi TV 4S (links), Prism+ (rechts)

Beide Fernseher sind 10-Bit und unterstützen bis zu 10 Milliarden Farben, aber der Prism+ E55 hat tatsächlich ein höheres Kontrastverhältnis, was ihm einen Vorteil gegenüber dem Mi 4S verschafft. Höherer Kontrast bedeutet tiefere Schwarztöne und hellere Farben, wodurch Bilder farbenfroher wirken. In den meisten Situationen wird es Ihnen jedoch schwerfallen, den Unterschied zwischen den beiden in der Bildqualität zu erkennen.

Mi TV 4S (links), Prism+ (rechts)

Ich würde sagen, dass es hier ein Unentschieden ist, da die Fernseher sehr ausgeglichen sind und nur sehr wenige Vor- und Nachteile für beide haben. Sie werden von der Bildqualität beider Fernseher begeistert sein und von keinem von beiden enttäuscht sein. 

Wenn Sie das Xiaomi TV-Erlebnis wollen

Schauen Sie es sich hier bei Aliexpress an

Schauen Sie es sich hier auf Lazada SG an

Schauen Sie es sich hier bei Amazon an

Klang

Ein Bereich, in dem Fernseher tatsächlich Innovationsrückschritte gemacht haben, ist die Tonqualität. Das liegt nicht daran, dass sie schlechte Lautsprecher einbauen wollen, sondern an Platz- und Standortmangel und kostensparenden Maßnahmen für die Hersteller. 

Da Fernseher immer schlanker und schlanker werden, gibt es nicht mehr viel Platz, um große Lautsprechertreiber mit Subwoofern zu integrieren, damit sie gut klingen. Auch die Bildqualität ist viel besser geworden, was die Kosten selbst für Low-End-Fernseher in die Höhe treibt, und das bedeutet, dass Hersteller dazu neigen, minderwertige Lautsprecher einzubauen, um Kosten zu sparen. 

Es ist dumm, einen neuen Fernseher zu kaufen und zu glauben, dass man von den guten Gründen des übermäßigen Marketings der Hersteller umgehauen wird. TV-Lautsprecher haben unabhängig vom Preis oder der Vermarktung eine mittelmäßige Klangqualität. Dies gilt sowohl für das Xiaomi Mi 4S als auch für das Prism+ E55.

Mi 4S Lautsprecher

Das Mi 4S verfügt über ein 20-W-Doppellautsprechersystem und das E55 über ein 16-W-Doppellautsprechersystem. Beide klingen klar und laut und beide können problemlos einen mittelgroßen Raum abdecken. Aufgrund des Platzmangels und der nach unten gerichteten Konfiguration klingen sie jedoch schwach, wenn es um tiefe Frequenzen, also die Basswiedergabe, geht. Es gibt keinen Platz für die Luftzirkulation, daher fehlt ihnen fast der Bass. Die Lautsprecher beider Fernseher eignen sich für Nachrichten, Dokumentationen usw. Wenn Sie jedoch Musik oder Filme genießen möchten, müssen Sie in Soundbars oder Heimkinos investieren. 

E55 Lautsprecher

Sogar mein alter Röhrenfernseher klingt besser als die Lautsprecher der meisten neuen Fernseher, das Gleiche gilt für den 4S und den E55. Ich würde Ihnen empfehlen, sogar in eine preisgünstige Soundbar zu investieren, die den Klang Ihres Fernsehers auf die nächste Stufe hebt. Und ein Subwoofer ist ein Muss, wenn Sie das Kinoerlebnis auf Ihrem Fernseher wirklich genießen möchten. Neben der Bildqualität ist auch der Ton wichtig, um Filme, Musikvideos und mehr anzusehen. Die Verwendung der eingebauten Lautsprecher neuer Fernseher schadet der Bildqualität und Sie verpassen das volle Erlebnis. 

Ton ist ein weiterer Bereich, mit dem TV-Hersteller häufig prahlen, ohne dass sie im wirklichen Leben etwas zu bieten haben. Es sind gute Lautsprecher, aber nichts ist so erstaunlich, wie sie vermarktet werden. 

Merkmale

Sowohl das Mi 4S als auch das E55 verfügen über Funktionen, die es zu mehr als nur Video-Wiedergabegeräten machen. Es handelt sich um Smart-TVs mit vielen Zusatzfunktionen. Sie können Apps für Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime, YouTube und mehr ausführen. Dies sind Smart-TVs mit der Möglichkeit, auch Spiele und andere Android-Apps auszuführen. 

Hier hat jedoch das Xiaomi Mi 4S die Nase vorn, es verfügt im Vergleich zum Prism+ E55 über eine viel bessere Benutzeroberfläche und unterstützt mehr Apps. Auf dem Mi 4S läuft im Vergleich zu Linux auf dem Prism+ E55 auch das Android-Betriebssystem. Android ist ein viel ausgereifteres Betriebssystem für Fernseher und läuft auch sehr gut. 

Das Mi 4S verfügt über eine Fernbedienung mit Mikrofon, mit der Sie Google Assistant aufrufen können. Dadurch wird das Surfen und Durchsuchen des Fernsehers zum Kinderspiel. Beide Fernseher können von Ihrem Smartphone oder Computer aus streamen, der E55 ist jedoch nur auf Android- und Windows-Geräte beschränkt. 

Die Portauswahl kann manchmal über den Kauf entscheiden, da Sie die Kompatibilität mit allen Geräten wünschen. Sowohl das Mi 4S als auch das Prism+ E55 schneiden hier gut ab und bieten eine Fülle von Anschlüssen. Sie erhalten 3 HDMI-Anschlüsse und 2 USB 2.0-Anschlüsse. 1 AV, 1 VGA, 1 Koaxial, 1 RF und 1 Ethernet auf beiden Fernsehern. Xiaomi bietet 1 zusätzlichen USB-Anschluss. 

Beim Vergleich der zusätzlichen Smart-TV-Funktionen ist Xiaomi hier insgesamt der klare Gewinner, dank der Verwendung eines Android-basierten Betriebssystems und der Unterstützung einer riesigen Bibliothek an Apps und Spielen zur Auswahl. Wenn Sie nicht nur beliebte Apps streamen möchten, ist das Mi 4S hier der klare Gewinner. Das E55 bietet ordentliche intelligente Funktionen, bleibt aber immer noch hinter dem Mi 4S zurück. 

Fazit zu Xiaomi vs. Prism+

Wenn ich zum gleichen Preis die Wahl zwischen dem Mi TV 4S und dem Prism+ E55 hätte, würde ich mich für den Mi TV 4S entscheiden, da dieser dank des Android-basierten TV-Betriebssystems ein viel besseres Benutzererlebnis bietet. Der Prism+ E55 kann in fast jeder anderen Kategorie mit dem Mi TV 4S mithalten. 

Unter Berücksichtigung aller Faktoren übertrifft der Mi TV 4S den E55 knapp. Wenn sie einen ähnlichen Preis haben, entscheiden Sie sich für den Mi TV 4S, aber ich würde den im Allgemeinen günstigeren Preis wählen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist der Mi TV 4S günstiger, was ihn zu einem Kinderspiel macht.

Häufig gestellte Fragen zu Xiaomi und Prism+

Welches Panel verwendet Prism TV?

Prism-Fernseher und ihre Monitore verfügen über IPS-LCD-Panels. Diese Panels sind für ihre hervorragende Farbgenauigkeit und gleichmäßige Bildqualität bekannt. IPS-Panels mangelt es allerdings an hohem Kontrast. Prism bezieht seine Panels von LG und anderen Top-Panel-Herstellern.

Woher kommt Prism TV?

Prism+, der Hersteller von Prim-Fernsehern, ist eine singapurische Marke. Sie sind auf die Herstellung von Gaming-Monitoren und Consumer-TVs spezialisiert. Sie sind für ihr Direct-to-Consumer-Geschäftsmodell und ihre erschwinglichen Preise bekannt. In dieser Hinsicht ähneln sie Xiaomi.

Ist Xiaomi oder Prism TV besser?

Beide ähneln sich in ihren Kernmerkmalen wie Bildqualität, erschwinglichem Preis und Tonqualität. Aber Xiaomi mit Android bietet bessere Software und ein Smart-TV-Erlebnis und ist damit der bessere Fernseher, den man kaufen kann.

Ist Prism TV wirklich gut?

Ja, für den Preis bietet Prism ein hervorragendes Erlebnis. Der Prism+ Q55 ist ein 4K-Fernseher mit QLED-Technologie für helle, lebendige und scharfe Bilder. Es ist auch ein Smart-TV, der die Nutzung bequem macht. Mit der Unterstützung von HDR 10 und Dolby Vision sehen Filme und Serien noch fantastischer aus.

Was ist so gut an Prism TV?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist das ultimative Verkaufsargument der Prism+-Fernseher. Prism wie Xiaomi bietet Fernseher mit einem enormen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten eine hervorragende Bildqualität zusammen mit intelligenten Funktionen zu erschwinglichen Preisen, was Prism-Fernseher zu einem guten Angebot macht.

Gehört Prism zu Sony?

Nein, Prism+-Fernseher gehören nicht zu Sony. Allerdings ist PRISM Project ein virtuelles Talentmanagement-Unternehmen, das zu Sony Music Entertainment gehört.

Wer ist der Hersteller von Prism TV?

Prism+ ist eine singapurische Marke und gehört niemandem. Es ist ein unabhängiges Unternehmen, das Fernseher, Monitore, Soundbars und mehr herstellt.

Lesen Sie auch:

Zurück zum Blog