When will MIUI 13 Update come to India | Xiaomi's Revolutionary UI

Wann kommt das MIUI 13-Update nach Indien? | Xiaomis revolutionäre Benutzeroberfläche

Möchten Sie das neue MIUI 13 aktualisieren? Lesen Sie daher unseren Leitfaden zum Thema Wann kommt das MIUI 13-Update nach Indien? für weitere Details.

Wie Sie vielleicht alle bereits wissen, handelt es sich bei MIUI 13 um eine modifizierte und aktualisierte Version des Android-Betriebssystems, die zahlreiche Anpassungsoptionen bietet. Ich bin ein Fan des MIUI-Betriebssystems, da es der Verwendung eines schönen Premium-Themes auf Ihrem Smartphone ähnelt.

Verwandte Themen: Was Sie über MIUI 13 wissen müssen

Es gibt veränderte Symbole, das Layout ist nicht das gleiche wie bei einem typischen Android und es sieht ziemlich solide aus und fühlt sich auch so an. Es wurde Anfang Februar veröffentlicht, sodass viele Benutzer sehnsüchtig darauf gewartet haben, dass das Update auf ihre Telefone kommt. Schauen Sie sich an, wann das MIUI 13-Update nach Indien kommt.

Mit der Einführung von MIUI 13 hat Xiaomi erhebliche Leistungssteigerungen vorgenommen. MIUI 13 hat einige lästige Bloatware entfernt. Schauen wir uns also ohne weitere Verzögerung die Einführungstermine des MIUI 13 sowie die wichtigsten Upgrades und Spezifikationen an.

Wann kommt das MIUI 13-Update nach Indien?

Xiaomi hat seine neueste Version von MIUI 13 am 3. Februar 2022 herausgebracht. Xiaomi behauptete, dass das neue Skin revolutionär sei, da es erhebliche Leistungssteigerungen, ein verfeinertes Design und neue Funktionen biete. Angesichts der Leistungsprobleme von MIUI 12.5 begeistert MIUI 13 die gesamte Xiaomi-Community.

Obwohl Xiaomi das MIUI 13 am 3. Februar auf den Markt brachte, hat die Marke keinen genauen Update-Zeitplan für die Geräte angegeben. Xiaomi gab an, dass das Update im ersten Quartal 2022 für die ersten Geräte verfügbar sein wird.

Hier ist die Liste der Geräte, die Teil der ersten Charge sind.

  • Mi 11 Ultra
  • Mi 11X Pro
  • Xiaomi 11T Pro
  • Mi 11X
  • Xiaomi 11 Lite NE 5G
  • Mi 11 Lite
  • Redmi Note 10 Pro Max
  • Redmi Note 10 Pro
  • Redmi Note 10
  • Redmi 10 Prime

Diese Geräte erhalten zuerst das MIUI 13-Update, weitere Geräte werden voraussichtlich folgen.

Was ist neu in MIUI 13?

Wenn Ihr Gerät Teil der ersten Charge ist, sollten Sie sich über Folgendes freuen. Die indische Version von MIUI 13 bietet diese Funktionen:

MIUI 13: Leistung

Da das MIUI 12.5 voller Fehler und Störungen war, hat Xiaomi große Anstrengungen unternommen, um das MIUI 13 stabiler und flüssiger zu machen. Beim MIUI 13 wurde viel Wert auf den Leistungsaspekt gelegt.

MIUI Performance

Xiaomi gibt an, bei der Multitasking-Leistung zahlreiche Verbesserungen vorgenommen zu haben. Xiaomi hat die folgenden Funktionen hinzugefügt, die das Multitasking auf MIUI 13 verbessern.

Liquid Storage: Bei dieser Funktion handelt es sich um ein intelligentes Defragmentierungstool, das die auf Ihrem Smartphone gespeicherten Daten verwaltet. Xiaomi behauptet, dass diese Funktion die Speicherleistung eines Geräts über seine Lebensdauer hinweg verbessern wird.

Atomisierter Speicher: Diese Funktion ähnelt Liquid Storage, verwaltet jedoch nicht den Speicher, sondern den Arbeitsspeicher. Die Funktion unterteilt Apps in verschiedene Kategorien wie unwichtige Prozesse und wichtige Prozesse und verwirft dann unwichtige Prozesse, um Speicher freizugeben. 

Fokussierte Algorithmen: Diese Funktion soll Systemressourcen basierend auf der Nutzung dynamisch zuweisen. Basierend auf der Nutzung einer App weist die Funktion also mehr oder weniger CPU-Leistung zu und verbessert so je nach Bedarf die Leistung oder Effizienz.

Smart Balance: Laut Xiaomi verbessert diese Funktion die Akkulaufzeit, indem sie Leistungsanforderungen und Stromverbrauch in Einklang bringt.

MIUI 13: Design

Während das MIUI 12 viele neu gestaltete Funktionen aufwies, wurde bei MIUI 13 der Fokus stärker auf die Leistung gelegt. Das MIUI bringt noch einige Designänderungen in Form von Optimierungen an Widgets und mehr mit sich. Xiaomi ermöglicht jetzt die Größenänderung von Widgets mit den Größenoptionen 2×1, 2×2, 2×3, 4×2 und 4×4.

Xiaomi bringt mit MIUI 13 auch viele neue Hintergrundbilder mit. Dazu gehören Live-Hintergrundbilder. 

Und schließlich erklärte Xiaomi, dass MIUI 13 über eine neue Seitenleiste verfügen wird, die das Multitasking für Benutzer verbessern wird. Benutzer können von der Seite ihres Displays wischen, um auf die Seitenleiste zuzugreifen, die bis zu 10 Apps enthalten kann. Diese Funktion ähnelt den Panels-Funktionen auf Samsungs OneUI.

Wann kommt das MIUI 12-Update nach Indien?

Xiaomi hat erklärt, dass es bei der Behebung aller Fehler und Korrekturen keine Verzögerungen beim Erhalt des neuesten MIUI 12 geben dürfte. Hier sind die mutmaßlichen Veröffentlichungstage:

Derzeit ist MIUI 12 in Indien verfügbar, allerdings nur auf 8 Smartphones; das Redmi K20 Pro, Mi 9, Mi 9T, Mi 9T Pro, K20, Redmi 9 Pro Max, Mi10 und das Poco X2.  Xiaomi hat erklärt, dass das Update in den kommenden Wochen auf mehr als 20 weitere Modelle ausgerollt wird und bis zum Ende dieses Quartals auf allen unterstützten Geräten verfügbar sein soll.

  • Laut Xiaomi sind die Beta-Versionen von MIUI 12 online verfügbar. Ich würde jedoch nicht empfehlen, sie auf Ihr Telefon herunterzuladen, es sei denn, Sie haben Erfahrung mit dem Rooten Ihres Telefons und dem Aktualisieren einer Beta-Version der Software. 

Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine grobe Schätzung, wann jedes Modell das MIUI 12-Update erhalten wird.

Modellnamen Spekulierte Veröffentlichungstermine
Redmi Note 9, Note 9 Pro, Note 8, Note 8 Pro Freigegeben
Redmi Note 7, Note 7 Pro, Poco M2 Pro, Poce F1 Freigegeben
Redmi Note 7S, Redmi 8, Redmi 8A, 8A Dual, Redmi 7, Redmi 7A, Redmi 6 Pro und Redmi 6 Freigegeben
Redmi 6A, Note 5, Redmi Y3 Freigegeben
Note 5 Pro und Note 6 Pro Erstes Quartal 2021

Obwohl uns der bestätigte Zeitplan für diese Modelle vorliegt, gibt es für einige noch immer keinen voraussichtlichen Einführungstermin. 

Dies sind: Mi 10 Pro, POCO F2 pro, Mi 8, Mi 8 Pro, Mi MIX 3, Mi MIX 2S, Mi 9 SE, Mi 9 Lite, Mi MAX 3, Mi 8 Lite, Redmi Y3, Redmi Note 6 Pro, Redmi Note 5, Redmi Note 5 Pro, Redmi Y2/Redmi S2, Mi Note 3, Mi MIX 2, Redmi Note 8T, Redmi Note 9s, Mi Note10 Lite und das Mi 10 Lite.

Was sind die Funktionen der MIUI 12 Global-Version?

Ich bin sicher, Sie würden sich freuen zu erfahren, dass es einige wichtige Updates für das MIUI-Betriebssystem gibt. Sehen wir uns die bestätigte Liste der von Xiaomi veröffentlichten Updates an, die Ihr Benutzererlebnis insgesamt verbessern werden.

Datenschutz der Benutzer

When will MIUI 13 update come to India
  • Xiaomi hat rund um die Uhr daran gearbeitet, sicherzustellen, dass die Daten und Dateien seiner Benutzer vertraulich bleiben. Mit MIUI 12 können Sie genau das erwarten. Jetzt mit einem TÜV Rheinland-Zertifikat validiert, können Sie erstklassige Sicherheit auf Ihrem Xiaomi-Smartphone erwarten. Xiaomi hat eine Erklärung zum Datenschutz der Benutzer veröffentlicht, in der Sie jedes Mal, wenn Sie eine Anwendung oder ein Spiel auf Ihrem Telefon öffnen, darüber informiert werden, auf welche Daten die App zugreift.

MiraCast

Mit MIUI 12 können Sie mithilfe von MiraCast die Anzeige Ihres Telefons auf den großen Bildschirm übertragen. MiraCast verfügt über ein integriertes Tool namens „Private Casting“, mit dem Sie Ihr Telefon auf dem Fernseher übertragen, Ihre Benachrichtigungen jedoch auf Ihrem Telefon empfangen können. Dies geschieht, um Störungen beim Streamen auf dem Fernseher zu minimieren.

Texterkennung

Eine äußerst nützliche Funktion von MIUI 12 ist die Möglichkeit, Text aus Bildern zu extrahieren. Ja, es ist endlich da ... diese Funktion wird als optische Zeichenerkennung bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, den Text in Fotos einfach zu bearbeiten. Normalerweise gibt es viele Apps von Drittanbietern, die für so etwas entwickelt wurden, aber das Besondere daran ist, dass es in die Galerie-App des neuesten MIUI-Betriebssystems integriert ist.

Virtuelle Identität

Eine weitere brandneue, einzigartige Funktion von MIUI 12 ist Virtual Identity. Dadurch können Sie alle Ihre persönlichen Daten schützen. MIUI 12 erstellt eine virtuelle ID für Sie und ersetzt Ihre realen Daten, indem es diese verbirgt. Mit dieser Funktion kann der Endbenutzer auswählen, was mit Anwendungen und Webseiten geteilt werden soll.

Der Ultra-Batteriesparmodus


Xiaomi hat behauptet, dass Sie Ihr Smartphone durch Einschalten des Ultra-Energiesparmodus bis zu fünf weitere Stunden lang nutzen können, wenn der Akku extrem schwach ist. Dies ist eine gute Funktion, insbesondere in Zeiten, in denen Sie Ihr Ladegerät oder Ihre Stromquelle nicht in der Nähe haben. Wenn der Ultra-Energiesparmodus aktiviert ist, erhalten Sie keine Benachrichtigungen für Apps und Spiele, es sei denn, Sie wählen ausdrücklich aus, welche Apps ausgeführt werden sollen und welche zu diesem Zeitpunkt nicht für die Verwendung geeignet wären.

Tonassistent

  • Das MIUI 12-Update bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lautstärkeausgabe für jede App anzupassen. Sie können die Lautstärke für Apps wie Spotify, Facebook, Youtube und andere einstellen und anpassen. Der Sound Assistant befindet sich auf der Registerkarte „Einstellungen“ unter „Sound & Vibration“ und kann beim Umschalten zwischen Apps sehr hilfreich sein, um Ihre Lautsprecher oder Ihre Ohren nicht zu beschädigen.

Fokus Modus

  • Wie der Name schon sagt, können Sie im Fokusmodus in Ruhe arbeiten, ohne durch ständige Benachrichtigungen gestört zu werden. Diese Funktion kann für Zeiträume zwischen 20 und 180 Minuten eingeschaltet werden, sodass Sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können.

Aktualisiertes Kontrollzentrum

  • Mit MIUI 12 kann auf das Kontrollzentrum zugegriffen werden, indem man von der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche nach unten wischt und es bietet zahlreiche Optionen für verschiedene Einstellungen und schnelles Umschalten. Das Kontrollzentrum ist außerdem mit einem Benachrichtigungsfenster ausgestattet, auf das Sie zugreifen können, indem Sie von der oberen linken Seite der Benutzeroberfläche nach unten wischen. Der Benachrichtigungsschatten zeigt Ihnen auf einen Blick viel mehr Details zu jeder Benachrichtigung. 

Personalisierte Gesundheits-App

  • Mit der für Xiaomi- und Redmi-Smartphones entwickelten Gesundheits-App können Sie verschiedene Muster wie Schlaf, Gehen, täglich zurückgelegte Schritte, Schwimmbewegungen und vieles mehr verfolgen.  Eine weitere neue Funktion der Health App besteht darin, dass sie nicht nur Ihre Schlafmuster aufzeichnet, sondern auch, ob Sie schnarchen oder nicht.

PIP (Bild im Bild)

  • Eine Funktion, die die Nutzung eines Smartphones so viel angenehmer macht, ist im MIUI 12 verfügbar. Die PIP-Funktion erleichtert das Multitasking, indem sie es Ihnen ermöglicht, das schwebende Fenster zum Abspielen von Videos zu verwenden, während Sie auf Textnachrichten antworten oder gleichzeitig eine andere App verwenden. Die Größe des PIP-Fensters oder schwebenden Fensters kann nach Ihren Wünschen geändert oder einfach an eine geeignete Stelle auf dem Startbildschirm verschoben werden.

Dunkler Modus / Immer angezeigt

  • Ein aktualisierter und verbesserter Dunkelmodus namens Dark Mode 2.0 ist mit einigen wirklich starken Anpassungen ausgestattet, die Ihren Augen während der Nacht zugute kommen. Sie haben den regulären Dunkelmodus, gefolgt von internen Funktionen wie automatischer Helligkeit, Schriftanpassungen und hoher Farbsättigung, die neben der Benutzeroberfläche auch bei verschiedenen Anwendungen funktionieren.
  • Das AOD (Always on Display) zeigt, wie der Name schon sagt, jederzeit Benachrichtigungen und andere Informationen auf dem Display an. Allerdings ist dies derzeit nur auf chinesischen Versionen des Betriebssystems verfügbar und es gibt kein Update darüber, ob die AOD-Funktion in der indischen Version enthalten sein wird.

Super Wallpapers

  • Mit MIUI 12 stehen Ihnen eine Reihe supercooler Hintergrundbilder zur Verfügung, die speziell von der NASA zusammengestellt wurden. Dies sind die Oberflächen der Erde und des Mars in ultrahoher Auflösung, die sich je nach Tageszeit ändern würden. Morgens bis abends ist das Hintergrundbild hell mit einem Tagesbild und zwischen Abend und dem nächsten Morgen ändert sich das Hintergrundbild in ein dunkles Bild des Nachthimmels oder der Gebiete auf der Erde und dem Mars während der Nacht.

Wetter-App

  • Mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche können Sie mit der neuen Wetter-App die tatsächlichen Wetterbedingungen vor Ihrer Tür oder an jedem Ort auf der Erde anzeigen, indem Sie einfach den Standort aktivieren und eine Stadt auswählen. Wenn es beispielsweise draußen regnet, zeigt die App Regen an, der im Hintergrund fällt. 

KI-Anrufe

  • Ähnlich wie Googles Call Screening im Pixel 3 wird derzeit die Xiaomi AI bzw. die Xiao AI entwickelt, um Anrufe für die Nutzer entgegenzunehmen. Hier können Benutzer die Sprache anpassen, in der ihre Anrufe beantwortet werden sollen, und zwischen einem automatischen Anrufannahmemodus und einem manuellen Modus umschalten. Auch diese Funktion ist derzeit nur in der chinesischen Version des Betriebssystems verfügbar und es gibt kein Update, das sie in der indischen Version enthalten würde.

Wann kommt das MIUI 12-Update in Indien – Imbiss

Mit der Weiterentwicklung der Geschwindigkeit und benutzerfreundlichen Funktionen mobiler Smartphones hat Xiaomi beim MIUI 12 keine Grenzen gesetzt. Mit einer eleganten, butterweichen Betriebssystem-Benutzeroberfläche und aktualisierten Anwendungen für mehr Privatsphäre ist MIUI 12 ein Android-Skin, den wir alle unterstützen können. 

In Indien hat die Veröffentlichung von MIUI 12 begonnen und bei weitem über 5-7 Modelle erhalten das Update. Der Rest wird weitere 30 Tage bis 3 Monate dauern, um diese Version des MIUI-Betriebssystems zu erhalten. 

Behalten Sie in der Zwischenzeit den Überblick über diese Seite und alle Update-Benachrichtigungen, die Sie möglicherweise auf Ihrem Xiaomi-Smartphone erhalten, da dies das nächste große Betriebssystem ist, das auf den Markt kommt. 

Bei Fragen oder Zweifeln zu den oben aufgeführten Funktionen und Einführungsterminen können Sie unten gerne einen Kommentar hinterlassen.

Lesen Sie auch:

Zurück zum Blog